ARK: Survival Evolved: Video mit Xbox One Spielszenen
Wir haben uns die Game Preview Version von ARK: Survival Evolved auf der Xbox One gegönnt und ein kurzes Video mit einigen Spielszenen für euch mitgeschnitten.
Wir haben uns die Game Preview Version von ARK: Survival Evolved auf der Xbox One gegönnt und ein kurzes Video mit einigen Spielszenen für euch mitgeschnitten.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können.
Also mir gefällt das Spiel ganz gut finde nur und Hoffe das sie die Grafik von bisschen Hochrauben sonst wäre sehr schade
Ich habe nur die Stunde genutzt. Und war nicht so begeistert wie ich es erhofft hatte. Auch grafisch nicht die größte Augenweide. Das Spielprinzip ist gut, aber insgesamt hat es mich nicht angesprochen
Ich zocke seit dem Release der Early Access Version nichts anderes mehr. Das Spiel tat einen hohen Suchtfaktor…xD
Das sieht aber mal deutlich anders aus als einem die ganzen PC-Vergleichsvideos wahrmachen wollen….trotzdem überlege ich noch,diese ganze Survival-Schiene ist ja häufig nichts anderes als ein einziger Grind…
Sind zu dritt und Spielen seit dem nichts anderes mehr.
Wohin schlagt ihr und an welchen Stellen fallen die Bäume ab?
Das hätten die Entwickler schon etwas realistischer machen können.
So etwas muss doch im Jahre 2016 wirklich nicht mehr sein.
Das ist ja schon genauso bescheuert, wie unsichtbare Barrieren und so.
Ich weiß, der Rest scheint wirklich sehr gut zu sein. Aber gerade solche Details, solch unbedeutende Kleinigkeiten sind es für mich, die ein Spiel zu etwas ganz Besonderem, oder eben zu etwas Gewöhnlichem machen.
Hässlich wie die nacht! Holt euch lieber die steam version.
nix für mich – zumindestens zum selber spieler – gucke das ab und zu im lets play als "hörbuch" quasi
noch etwas asynchron. Erst verschwindet der Stein und dann greift erst die Hand hin. Aber die Jungs haben ja noch ein paar Monate Zeit. Das Problem das ich hier sehe ist, ob es wenn es fertig ist überhaupt noch jemand interessiert.
Hoffe die Vollversion kommt auch in Deutsch 🙂