Für Xbox-Konsolen mag Cities: Skylines II zwar auf das Frühjahr 2024 verschoben worden sein, für PC ist die Städtebausimulation aber schon seit Oktober via Steam und über den PC Game Pass spielbar.
Erfolgreich verlief der Launch des Spiels aber nicht, sodass Paradox zunächst bestehende Probleme beheben muss, ehe man an zusätzliche Inhalte denkt. Daher gab man bekannt, dass sich der DLC aus der Ultimate Edition des Spiels verschoben hat, bis man die notwendigen Korrekturen und Verbesserungen am Hauptspiel auf den Weg gebracht hat.
Damit verschiebt sich nicht nur der Zeitplan für den DLC, sondern auch den Release der Konsolen-Version.
Im Forum heißt es dazu: „Sobald die PC-Version da ist, wo wir sie haben wollen, werden wir uns auf die Veröffentlichung für die Konsole und die DLC-Inhalte konzentrieren.“
In einer aktualisierten Roadmap taucht die Version für Konsolen daher erstmal gar nicht auf:

Was ich dann überhaupt nicht verstehe ist, wie das Spiel bei den Game-Awards heuer nominiert sein kann. Es ist ja nicht einmal fertig 🙉.
Heutzutage gibt es ja gar keine fertigen Spiele mehr.
Ja, zumindest sehr viele die nicht wirklich fertig sind.
Außer von Nintendo 🥴
Ja gut, Nintendo hat ja jetzt nicht die großen Technik-Raketen am Start.
Bei denen gehts nicht um 60fps, HDR, Ray-Tracing und natives 4K.
Da ist das Ding am Ende auch leichter fertig auf den Markt zu bringen wenns keine derartigen Ansprüche gibt.
Na ja das gehört ja alles zur grafischen Seite. Mir gehts auch eher um Gameplay-Bugs. Nur bei Nintendo ist alles so schön poliert.
Naja… schon die aktuelle Pokémon Generation gespielt?
Fertig ja aber technisch… puh…
Pokémon is von Game Freak und nicht von Nintendo Entertainment Planning & Development. 🤓
Ist etwas komplexer, so weit ich weiß.
Game Freak, Creature Inc und Nintendo haben jeder bei jedem was.
Offiziell vertreibt Nintendo die Spiele.
Aber die sitzen mittlerweile alle im gleichen Gebäude.
Trotzdem krass, dass Nintendo so eine technische Bruchlandung durchgewunken hat.
Ja ich weiß.. na google mal:
9gag can you spot the 118 billionen dollar franchise
Das ist in der Tat eine Frechheit und warum? Weil sie es können und der User es ja sowieso kauft. 😎
Noch so ein Game, dass den Kunden halbfertig hingeworfen, aber dafür voll abkassiert werden soll.
Ich glaub schon lange nicht mehr an Zufälle oder Versehen. Dieses Jahr hat das so extrem zugenommen, kaum ein Game war wirklich fertig am ersten Tag. Ich unterstelle der Industrie da eine Masche.
An sich ist es sogar gesunder Menschenverstand. Wenn du für 70 % Arbeitsleistung genauso viel bekommst, wie für 100 %, machst du dir auch irgendwann nicht mehr die Mühe, die 100 % überhaupt zu erreichen.
Dennoch liegt es in der Verantwortung der Geschäftsleitung keine unfertige Produkte als fertig zu verkaufen. Sowas zu Lasten der Kunden und mittelfristig auf Kosten des eigenen Namens auszutragen, ist niemals ein guter Weg.
Da ist es wie in der Politik. Langfristige Auswirkungen sind uninteressant.
Wovon kann ich profitieren, solange ich noch das Sagen habe? Darum geht es. Nach mir die Sintflut.
Unschön, dumm, egoistisch … Aber so läuft es leider. Aber der Kunde macht mit und zeigt so, dass es okay ist.
Eigentlich ist bei mir der Punkt schon überschritten. Ich kaufe inzwischen sehr viel weniger Games oder sehr viel später. Damit aber auch oft nicht zum vollen Preis.
Sehr gut. Ich kaufe keine Spiele zum vollen Preis. Es gibt einfach keinen Grund dazu. Ich verpasse nichts und spare Geld.
Das sehen nur viele Menschen immer noch anders.
Schon doof, hab mich darauf gefreut
Boah das nervt mich. Hatte mich so drauf gefreut.
Dann also doch den PC mal aufrüsten, wurde eh Zeit …
Das hört sich nicht nach Frühjahr 2024 an, finde ich.
Ist glaube ich besser sok sonst kommt auf der Xbox auch sowas Unfertiges raus nur in noch schlechterer Grafik 🤔
Hört sich eher an, als wenn die Xbox Version erst mit der nächsten Konsolen-Generation erscheinen wird.
Selbst das PC Spiel braucht ja das Beste vom Besten.
Sehr schade. Für mich aktuell das Spiel das ich am sehnlichsten erwarte.
Das „Basis“-Spiel ist schon im Kern mehr als großartig – also was ich in den Lets Plays von Debisim sehe.
Bin dennoch guter Dinge.
Der Entwickler ist bisher bekannt dafür immer fleißig nachzuliefern inkl. der großen Modding-Community.
Wenn man mal bedenkt wie klein der Vorgänger anfing.
Tippe mal eher darauf, dass Colossal Order einfach die Einnahmen benötigt hat um überhaupt qualitativ weiterzumachen und Personal zu bezahlen.