Mit dem kürzlich veröffentlichten Stealth-Adventure Der Herr der Ringe: Gollum konnte Entwickler Daedalic Entertainment die Fachpresse nicht überzeugen. Technisch nicht zeitgemäß, zu linear, zu fehlerhaft – so einige der Hauptkritikpunkte.
Aus einem Eintrag auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geht nun hervor, dass das Hamburger Entwicklerstudio bereits an einem weiteren Adventure im Herr der Ringe-Universum arbeitet. Daedalic erhält für das Projekt 2.036.663,00 Euro Fördergeld.
Der Eintrag beschreibt das Spiel als 3D-Action-Adventure, das Spieler die bisher nicht erzählte Geschichte eines Charakters in einer mythischen Welt erleben lässt:
„Daedalic arbeitet an einem neuen Projekt, das den Spieler in eine üppige Welt voller mythischer Wesen und Zauber entführt. Es wird eine Geschichte aus der Perspektive eines Charakters erzählt, die so noch nicht erzählt wurde. Der Spieler entdeckt dabei völlig neue Regionen und nimmt im Rahmen seiner Rolle und seiner Fähigkeiten auf die Geschehnisse der Welt Einfluss. Er versucht damit auf seine Weise, den Lauf der Dinge zu beeinflussen und das Schicksal der Welt zu verändern. Dieses Projekt richtet sich an begeisterte Fans der Fantasy-Story- und 3D-Action-Adventure-Genres auf der ganzen Welt.“
Als Laufzeit der Förderung wird der 01.06.2022 bis zum 31.08.2024 angegeben, was eine mögliche Veröffentlichung des Titels im August 2024 nahelegt.

Please, don’t!
Nach der Begeisterung der Leute von Gollum die absolut richtige Entscheidung. Da hätte man ruhig mehr fördergelder zur Verfügung stellen können. Ein absolutes Meisterwerk wurde da kreiert.
Da sind wir ja froh drüber, dass die Fördergelder gut angelegt sind 😀
Da wird wohl was besseres rauskommen. Noch sowas werden die sich nicht leisten. Hauptsache erst mal bashen, bevor man auch nur irgendwas dazu gesehen hat.
Abwarten, letztendlich scheitert vieles auch am Geld und an der Zeit. Ob das neue besser wird müssen die erstmal beweisen. Nur jetzt schon Tod reden, da gebe ich dir Recht, bringt nicht viel.
Allerdings das aktuelle nachbessern und dann gleichzeitig noch an einem neuen arbeiten sieht nicht rosig aus.
Man kann nur das beurteilen was man bekommt und wir haben gollum bekommen das eine voll Katastrophe ist also warum soll ich den Entwicklern jetzt Vorschusslorbeeren für ihr nächstes Projekt geben. Im Moment häufen sich solche Veröffentlichungen immer mehr. Warum sollte man da keine Kritik üben. Dieses relativieren,
Frei nach dem Motto Ach aber der nächste Patch das nächste Spiel das nächste Jahr wird besser. Nein Deadelic hat eben verkackt dann müssen sie die Kritik auch vertragen.
Aber Kritik an einem Spiel ausüben, über das noch überhaupt nichts bekannt ist?
Wie soll das bitte gehen?
Kritik an Gollum ist ja auch gerechtfertigt. Ind wo gebe ich Vorschusslorbeeren? Ich finde Kritik an etwas, was noch gar nicht mal gezeigt wurde nur bescheuert.
Und ich vermute mal, dass das nicht so mies werden wird wie Gollum. Ist ja auch kaum möhlich. Ob das ein gutes Spiel wird, muss sich allerdings noch zeigen.
Die Reaktion ist aber auch nachvollziehbar. Als grosser Herr der Ringe Fan ist man schon mega enttäuscht und sie sollten sich der hohen Erwartungen bewusst sein. Das ist immerhin nicht irgendeine Lizenz.
But wait there’s more! Einmal gegen die Wand fahren und dann das nächste Spiel machen… Hoffentlich lernen sie draus.
Habe Angst 😷 Der Entwickler will anscheinend der nächste Übernahmekandidat werden? Die Lizenz ist bestimmt teuer und dann nix abliefern kann das Unternehmen in grobe Schieflage bringen.
Die wurden erst letztes Jahr von BigBen bzw. Nacon übernommen, meint Wiki.
Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Vielleicht sollten Sie lieber bei klassischen Adventures bleiben, denn das können Sie ja.
Ein schön gezeichnetes Herr der Ringe Point and Click-Adventure gab’s ja jetzt auch nicht so oft.
„..aus der Perspektive eines Charakters erzählt, die so noch nicht erzählt wurde..“
Ja bloß nicht den Fans das geben was sie gerne haben möchten. 🤨
Das wird doch auch wieder nix.
Talion, der Waldläufer, ist auch unbekannt (gabs den in den Büchern?), trotzdem sind Shadow of Mordor und Shadow of War sehr gute Spiele
Ja genau so ein schönes Action-Adventure am besten noch COOP und wir wären glücklich gewesen.
Aber nein. 🫤
War ein klasse Assassin’s Creed Klon im LotR Universum
Ohje, in einem Gollum Spiel hätte ja schon Potential gesteckt wenn man ein Story Basiertes Adventure mit Moralischen Entscheidungen das Gollums und Smeagols inneren Konflikt zum Hauptthema gemacht hätte . Was hat man bekommen ? Ein Spiel für bis zu 70 Euro mit Technik aus der frühen 360 Ära und Missions Design aus der OG Xbox Ära. Was da genau schief gelaufen ist kann ich absolut nicht verstehen, es gibt ein Bild von der Alpha Version die ein Besseres UI bei den Smeagol/Gollum Entscheidungen zeigt als das Endprodukt. Also freuden stürze mache ich bei der Nachricht keine, aber als vorab gescheitert will ich das nächste Projekt auch nicht verdammen. Ich hoffe sie ziehen ihre lehren aus Gollum. Das war ein absolutes Chaos 🙈
Die haben über 2 Mille vom Robert bekommen? ohje das hab ich jetzt erst gelesen 🤮
Jetzt weiß man auch wie sich das ganze finanziert. Für mich ist das ein Scandal. Das ist unser Steuergeld. Geld kasieren und schrott dafür abliefern. Danke für nichts.
Ich fang jetzt auch an ein Spiel zu entwickeln. Sméagols junge Jahre.
Wieso Skandal?
Ich bin ziemlich sicher, dass das Geld geflossen ist, um ein deutsches Unternehmen zu unterstützen, nicht um ein gutes Spiel zu bezahlen.