Um das Rollenspiel Dragon Age: Dreadwolf fertigzustellen, hat Publisher Electronic Arts beschlossen, das Entwicklerteam mit weiteren Kräften zu unterstützen.
So wird Mark Darrah eine beratene Funktion für den neusten Teil der Dragon Age-Reihe einnehmen. Darrah war fast 20 Jahre bei BioWare, ehe er im Dezember 2020 gemeinsam mit Casey Hudson das Unternehmen verlassen hatte.
Zusätzlich wird das Mass Effect-Team bei der Entwicklung von Dragon Age: Dreadwolf assistieren, wie der Publisher gegenüber VentureBeat sagt. Lediglich ein kleines Kernteam, angeführt von Mike Gamble, wird sich mit der Vorproduktion des neuen Mass Effect beschäftigen.
BioWare General Manager Gary McKay sagte über die Entwicklung: „Unser Studio konzentriert sich darauf, das beste Dragon Age zu entwickeln: Dreadwolf zu entwickeln, während das Kernteam von Mass Effect seine Arbeit an der Vorproduktion fortsetzt. Wir fahren fort, Dreadwolf zu iterieren und zu polieren und konzentrieren uns dabei auf die Dinge, die unseren Fans am wichtigsten sind.“
„Während wir diese neue Erfahrung weiter mit dem Erbe der Serie verbinden, wird Mark Darrah dem Team als Berater beitreten und bringt seine jahrelange Erfahrung aus der Arbeit an Dragon Age mit.“

Yeah! Ein neuer DragonAge-Teil. Ich werde jede Neuigkeit bis zum Erscheinen verschlingen 💗
Ich auch, das hört sich sehr gut an, ich liebe einfach Fantasy – „Mittelalter“ Welt in einem Openworld Rollenspiel 😍
Muss erstmal abwarten und gameplay sehen ob ein neues Dragon Age mich wieder abholt. Der erste Teil war am besten, danach ging’s für mich persönlich bergab. Auch wenn Inquisition immerhin wieder besser war als der 2te Teil.
Weiß nicht ob das so gut klingt wenn man jetzt erst so alte Haudegen dazu holt, klingt eher wie Verzweiflung weil man wieder nicht weiß wohin man möchte.
Ich hoffe doch sehr das DA gut wird aber mehr hoffe ich das ME nicht darunter leidet.