Laut einem Bericht der Analysten von Newzoo wird die Videospielbranche im gesamten Geschäftsjahr 2023 184 Milliarden US-Dollar an Umsätzen generieren. Bis zum Jahr 2026 soll er sogar auf 205,7 Milliarden Dollar steigen.
Auch wenn in den Bereichen PC und Konsole ein Wachstum zu verzeichnen ist und die Anteile bei 29 % (Konsole) bzw. 21 % (PC) liegen, sorgt der mobile Bereich trotz leichtem Rückgang auf 49 % weiterhin für den meisten Umsatz.
Betrachtet man die Umsätze für das erste Halbjahr anhand von Unternehmen, so dominiert Tencent die Top 10 um Längen bei allen Service Games auf allen Plattformen. Tencent gehört etwa 40 % von Epic Games (Fortnite und Unreal Engine). Die Plätze 2 bis vier gehen an SONY, Apple und Microsoft.
Doch was wäre, wenn …?
Seit Oktober ist Activision Blizzard bekanntlich ein Teil von Microsoft. Die Umsätze des ersten Halbjahres 2023 konnten daher nicht mehr mit denen von Microsoft kombiniert werden. Newzoo erlaubte sich aber eine Prognose und erstellte ein Diagramm. Es zeigt, wie die Liste ausgesehen hätte, wenn die Zahlen beider Unternehmen kombiniert worden wären.
Wie auf dem Bild unten zu sehen ist, hätte Microsoft in diesem Szenario SONY und damit die PlayStation erstmals in der Geschichte der Videospielindustrie als zweitgrößtes Spieleunternehmen abgelöst.
Für das nächste Quartal kündigte Microsoft bereits seinen Anlegern an, dass man eine Steigerung von fast 50 % bei den Spieleinnahmen erwartet.

Muss als Xbox Fan der Ersten Stunde schmunzeln wie manche hier Sony kleinreden wollen.
Ob meine Lieblingskonsole nun auf Platz 1, Platz 2, oder 3 ist, ist mir relativ Latte. Hauptsache ich bekomme meine Spiele 😉
Wer redet denn hier die PlayStation klein?
Jeder weiß das sie sehr stark auf dem Markt ist.
Man kann aber sich nicht vor seiner Konkurenz ewig halten.
Hardware und Spiele Verkäufe reichen heutzutage nicht mehr aus um Marktführer zu bleiben.
Man muss auch bereit sein sich dem ständig wechselnden Markt anzupassen und in seine Marke zu investieren .
Bei Sony und der PlayStation sehe ich das aber aktuell nicht.
Größen technisch hat Xbox die PlayStation schon längst weit hinter sich gelassen.
Und was die Investition der eigenen Marke betrifft liegen bereits Welten.
Mit Exklusiv Spielen und Konsolen Verkäufen kommt man heutzutage nicht mehr sehr weit wie früher.
Deshalb ist Platz 2. für Xbox mehr als gerechtfertigt .
Wie lange es so bleiben wird muss die Zeit zeigen.
Aber eins ist sicher : mit Sonys „Eine Konsole“ Strategie geht es zuende .
Entweder Sony erkennt das und reagiert entsprechend oder sie werden irgentwann vom Markt verdrängt werden.
Und Nintento ist auch kein Argument .
Nintendo hat seinen festen Platz für die jüngere Zielgruppe und das macht ihnen auch keiner streitig . ☝️☺️
Genug ältere mögen Nintendo immer noch. xD
Danke 🙂
Bin im Inneren aber immer noch Kind geblieben 😀
Danke 🙂
Fairerweise bin ich im Inneren aber immer noch Kind geblieben 😀
Hoher Umsatz befriedigt die Investoren, aber als Gamer hat man nur bedingt etwas davon.
Jeder, der 3 Konsolenhersteller kann etwas vom anderen lernen. Microsoft hat, was langfristigen Support betrifft bei einigen Spielen tolle Arbeit abgeliefert (Grounded, Sea of Thieves, Minecraft, Masterchief Collection etc.), dennoch wäre noch einiges mehr gegangen.
Warum lässt man tolle und beliebte IP’s wie Lost Odyseuss; Quantum Break, Kazooi & Kazooi, Killerinstinkt und andere in der Schublade vergammeln? Das sollte so echt nicht sein!
Sony hätte schon längst ein Remake, oder Nachfolger auf den Markt gebracht.
Ich denke nicht das die Strategie von Sony so schlecht ist.
Platz 3 ist doch nicht klein. Zwar nicht so gut wie Platz 2, aber doch weit vorn.😁
Actiblizz ist ein brennender Mülleimer. Erstmal abwarten, ob man sich damit einen Gefallen getan hat. Da muss Microsoft ganz hart durchgreifen, um das Ruder herumzureißen. Hier einfach nur bisherige Umsätze aufaddieren und daraus die Zukunft ablesen ist sehr naiv.
Das ist etwas, das viele gerne unter den Teppich kaufen. „Sony kauft Titel exklusiv und MS kauft ganze Publisher. Ist doch dasselbe.“
MS hat sich einige der beliebtesten Marken gekauft, ja. Aber MS hat sich auch jede Menge Stress, Ärger und jeden einzelnen Shitstorm gekauft, den ein CoD oder Diablo in Zukunft auslösen wird. Zusätzlich zur Verantwortung, dafür zu sorgen, dass man nicht in ein paar Jahren sagen wird, nach all den Jahrzehnten wird Blizzard von MS gekauft und schon ist es ruiniert.
Tja, und obwohl im Internet gefühlt jeder etwas über das neues Diablo zu meckern hat, verkauft es sich dennoch wie die warmen Semmeln 😉
Aber das kennen wir ja schon von Call of Duty und Fifa 😉
Natürlich. Große Namen reichen oft leider aus.
Wenn man sich die GTA Trilogy oder die MGS Collections anschaut, könnte man auch meinen, man hätte sie angekündigt, bevor man angefangen hat, daran zu arbeiten.
Die Kohle der vorbestellenden Fanboys hat man dann benutzt, um schnell was veröffentlichen zu können, das man dann im Nachhinein etwas patchen kann.
Beim The Last of Us 2 Remake wird es nicht anders. Stell dir vor nur 5 Mio Spieler ziehen das Update um 10 Euro, dann hat Sony schon 50 Mio Umsatz 😉
Da reden wir dann locker von 30 Mio Gewinn.
Es werden es auch ein paar Spieler um vollpreis kaufen.
Das kommt natürlich noch dazu.
Ich finde Diablo 4 super. 👍 Aber Recht hast Du.
Die meisten Spiele von ABK interessieren mich nicht, aber der Laden bleibt eine Goldgrube.
Es kommt darauf an wer der Käufer ist.
Bei Microsoft bzw. Xbox kann man zumindest darauf hoffen das sie wissen was sie da tun. Allein die Kaufsumme von ABK war nicht ohne und MS musste Pläne vorlegen damit die Übernahme überhaupt genehmigt wurde.
Es ist also davon auszugehen das MS weiß was sie da tun.
Geld brennt halt gut.
@hackbert
Du hast diesen Hinweis viel zu spät abgegeben. Wenn Satya und Phil das vorher gewusst hätten, hätte sich Jim Ryan nicht so stark um die Blockierung des Deals kümmern müssen und müsste jetzt nicht in Rente gehen ☝🏻🤓
Vielleicht weiß er mehr als die obersten bei MS, Sony und den Kartellbehörden.🤷♂️
Hauptsache sie sind auf Augenhöhe, der Rest is mir egal.
Bin mir nicht sicher ob Sony langfristig auf Augenhöhe bleibt. Eher nicht. Microsoft ist jetzt extrem stark im Markt mit mehr als 3x so vielen Entwicklern wie Sony. Dem output können sie auf Dauer nicht standhalten.
3x so viele Entwickler? MS müsste bei 30-35 liegen und Sony bei 20-25, wenn ich mich nicht irre.🤔
Aber auch so wird Sony beim Output keineswegs mithalten können. Das Jahr 2023 ist nur ein Vorgeschmack.
Ich meine gemessen an der Zahl der Personen, die in den jeweiligen Studios entwickeln. Bei MS sind alleine durch ABK ca. 12.000 Menschen dazu gekommen. Die liegen jetzt bei etwa 18.000 Personen.
In den Sony Studios arbeiten Overall ca. 4.000 – 5.000 Menschen.
Masse macht noch keine Qualität aus.Klar wird MS mehr spiele produzieren. Aber wenn das dann nur so 0815(Überspitzt) Starfield mäßige produzieren, gewinnen sie auch keinen Blumentopf.
Qualität ist wichtig, aber die passt – auch bei Starfield.
Spiderman 2 bspw ist qualitativ das klar schlechtere Produkt, mit so vielen Bugs wie das Spiel released wurde. Aber die Qualität muss eben auch dauerhaft stimmen. Wer die besseren und zahlreicheren Studios hat kann sich die Zeit nehmen am besten abzuliefern. Da ist MS einfach klar im Vorteil mittlerweile.
Sorry da muss ich widersprechen beide haben mit Bugs zu kämpfen und Starfield ist leider ein Blender gewesen im Vorfeld.
Diese ständigen Ladebildschirme und generischen Stationen/Minen 🤮
Nein, ich spiele es immer noch, aber es ist zu Recht ein unterer 80er-Titel.
Na man sieht doch ganz klar die Entwicklung des Marktes, wenn man sich die Nr1 der Liste anschaut. Keine eigene Hardware Plattform und überall Anteile verteilt im Markt. Ergebnis ist klar. Und das scheint auch die erweiterte Strategie von MS zu sein. Und selbst wenn Sony „nur noch“ wie Nintendo auf dem Markt vorhanden ist – deshalb macht es deren Konsole ja nicht schlechter oder deren Spiele weniger Spaß.
Verstehe grundsätzlich in allen Lagern nicht die Herangehensweise von vielen, dass man das Produkt der Konkurrenz schlecht reden muss, um seinen eigenen Favoriten besser dastehen zu lassen.
Der Konsolen markt ist glaube ich größer als der PC matkt🤔
Mobile ist natürlich mittlerweile mit Abstand der größte Markt.
Jetzt wäre natürlich noch der gewinn interessant, der wirklich erwirtschaftet wird. Umsätze lesen sich jedoch immer schöner.
Nun wird sichs zeigen, ob MS auf Sonys Niveau auch Spiele entwickeln kann. Mit hellblade könnte da wirklich etwas in den Startlöchern stehen.
Mir ist das so was von egal.
Ich habe meine Xbox und Spaß mit dem Gerät, mehr interessiert mich nicht.
Amen
Genau so und nicht anders!
Habe alle drei Konsolen. Und Fakt ist: Nintendo, Sony und MS sind Wirtschaftsunternehmen und da geht es halt um das liebe Geld. Sollte jedem klar sein.
Wen es nur noch einen großen Anbieter geben würde wären wir geliefert. Würde mich nicht wundern wen es im Hintergrund Gespräche zwischen den Firmen gibt.
Platz3 bekommt immer den kleinsten Pokal 😋😘
Mit dem Finger mitten in die Wunde, was?😂
Jo, mitenrein und mit dem Finger noch umrühren 😂
Ich finde es super, dass diese News nochmal gepostet wurde.😅🙌
Es müssen wohl noch Klicks her 😀
Da wir die ganzen News hier kostenlos bekommen, geht das für mich klar.😃
Und was ist so schlimm daran @Colton? Wir hatten das Update mit #ICYMI markiert für Twitter/Facebook etc. das machen wir schon Jahre.
Hab doch nicht geschrieben, dass es schlimm ist ^^ das hätte anders ausgesehen 😉
Ok, falsch verstanden – sorry!
Mir ist schon bewusst, dass ihr von den Klicks lebt und da machen sich News, die heiß diskutiert werden eben am Besten.
Würde jeder so handhaben.
Eine Info von welcher der Verbraucher absolut gar nix hat. Aber man kann sich wieder schön profilieren.
Aber wenn Sony mit 50 Millionen verkauften PS5 profiliert, interessiert es plötzlich alle… schon klar. 😀
Aber wehe irgendwo ist mal was zu lesen, dass Xbox/Microsoft tolle Zahlen schreibt, dann interessiert es den Verbraucher wieder 0. 😀
Die Gerade in Le Mans eignet sich am Besten zum Vorbeiziehen.
Vor allem auf der alten Mulsanne-Strecke. 😉
Nice!😉