Microsoft hat angeblich Interesse an der Übernahme von Chip-Hersteller AMD, laut KitGuru begannen die Gespräche bereits vor einigen Monaten. Genaue Details und der Ausgang dieser Verhandlungen sind hingegen unbekannt.
Der Börsenwert von AMD liegt bei 1,81 Milliarden Dollar. Aus finanzieller Sicht zumindest würde dieses Geschäft keine große Hürde darstellen, die aktuellen Geldreserven von Microsoft belaufen sich auf 95.3 Milliarden Dollar.
AMD produziert unter anderem Computer-Prozessoren und GPUs. Was für Microsoft jedoch einen höheren Stellenwert hätte, AMD stellt System-On-Chips her, die sich auch unter der Haube von Xbox One und PlayStation 4 befinden. Mit jeder verkauften Konsole fließen rund 100 Dollar in die Kasse von AMD, eine Übernahme würde somit nicht nur gehörige Kosten bei der Herstellung der Xbox One einsparen, sondern Microsoft würde zusätzlich an jeder verkauften PlayStation 4 mitverdienen.
Doch andere Unternehmen wie Samsung ringen ebenfalls um den angeschlagenen Chip-Hersteller.

Das könnte noch spannend werden – unter dem Dach von MS könnten sie auf jeden Fall genug Backup bekommen um es endlich mal mit nVidia aufnehmen zu können.
und nicht zu vergessen wenn sie es schlucken. könnte die nächste Konsolen generation ganz anders aussehen. Da MS dann zu gut wie nichts mehr in die CPU/GPU stecken muss ^^
Das könnte noch spannend werden – unter dem Dach von MS könnten sie auf jeden Fall genug Backup bekommen um es endlich mal mit nVidia aufnehmen zu können.
Nicht gut, gar nicht. Dann wäre MS quasi Außerkonkurrenz in dem Bereich – wo bliebe da der gute Wettbewerb?
und nicht zu vergessen wenn sie es schlucken. könnte die nächste Konsolen generation ganz anders aussehen. Da MS dann zu gut wie nichts mehr in die CPU/GPU stecken muss ^^
@DarrekN7
Weiss nicht was du meinst, mit ausser Konkurrenz.
Da gibt es immer noch Nvidia und Intel.
Zum Thema: wäre ein interessanter Schachzug von Microsoft. Bin gespannt.
Nicht gut, gar nicht. Dann wäre MS quasi Außerkonkurrenz in dem Bereich – wo bliebe da der gute Wettbewerb?
@DarrekN7
Weiss nicht was du meinst, mit ausser Konkurrenz.
Da gibt es immer noch Nvidia und Intel.
Zum Thema: wäre ein interessanter Schachzug von Microsoft. Bin gespannt.
nur um ein paar cent bei den CPU's zu sparen ist sicher nicht das Ziel. Wenn die CPU damit um 10$ günstiger wäre, eher 90 c, müßte MS dafür 181 Millionen Boxen verkaufen, folgende Betriebs- und Produktionkosten nicht eingerechnet.
Also träumt weiter.
Nvidia, Intel, Sony Playstation, Apple OS – mehrere Marken mit ihren jeweiligeb Schwerpunkten, die aber allesamt bei MS unter einem Namen laufen. Ok, Apple-Produkte können meinetwegen aussterben, doch was den Rest anbelangt, bin ich dagegen, wenn ein Konzern sich zu einer großen Marke aufbaut, damit alles anbietet und die Konkurrenz nach und nach damit absägt und letztendlich damit eine Monopolstellung ein nimmt.
Xbox und Windows reicht vollkommen bei MS.