Am gestrigen Dienstag fand in Brüssel eine mündliche Anhörung vor der Europäischen Kommission statt. Dort sprach sich Sony erneut gegen die Fusion aus und brachte seine Bedenken vor.
Wie wir bereits heute Morgen berichtet haben, konnte bei der Anhörung keine Einigung mit Sony erreicht oder Bedenken ausgeräumt werden. Von einer Einigung sei man weit entfernt, wie vertraute Personen gegenüber GamesIndustry.biz erklärten.
Während Microsoft mit Nintendo und Nvidia (GeForce NOW) Vereinbarungen für zehn Jahre traf, damit Call of Duty und andere Xbox-Spiele auch langfristig auf diesen Plattformen verfügbar sind, will Sony darauf nicht eingehen.

Beleidigter Kindergarten! Wenn Sony Activision nicht haben kann, soll es auch niemand anderes. Hoffentlich spricht da bald mal jemand ein Machtwort, als wär Sony der Mittelpunkt des Universums und nichts geht ohne deren Zustimmung. Einfach links liegen lassen.
Wid so noch Monate dauern das Ganze 🙈.
Sony macht das schon richtig, sie haben ja auch nur was zu verlieren. Kacke ist es nur für uns Gamer 😕
Jub die sitzen dort und haben die Finger in denn Ohren und sagen: Nein das wollen wir nicht, Ihr seid Böse Bööööööössssssssssseee 🤣
Hoffe das wird irgendwann mal verfilmt 😆
Ja völlig richtig.
Pokern und dabei Imageverluste erleiden, super Strategie. Aber Sony hat sich selten als menschlich oder „4 the players“-orientiert gezeigt….
Trotzdem verkauft sich die PlayStation deutlich besser als die Xbox und auch die Multiplattform Titel sind auf PS deutlich mehr gefragt, daher kann die Strategie nicht ganz verkehrt sein
Weil 95% der Konsumenten und Menschen vorgeben ethisch und moralisch oben zu stehen (ganzheitlich betrachtet), es aber am Ende nicht zu weit damit gediehen ist, wenn es um persönliche Unbequemlichkeiten geht. Ich gehe von den restlichen 5% aus.
Ich sage zum Thema nix mehr .Ist mir wurscht, wenn ich Bock auf ballern habe zocke ich Battlefield. Punkt und basta
Vielleicht mal daran gedacht das es auch an der japanischen Mentalität liegt diese sollte man respektieren…furchtbar immer dieses Sony gebashe.
Wenn sie aus nachvollziehbaren wirtschaftlichen Gründen der Übernahme nicht zustimmen,
dann ist das absolut verständlich.
Japaner gehen also nie Kompromisse ein, verstehe ich das richtig ?
In diesem Fall aufjedenfall nicht so wie es scheint
Oder🤔
Naja Sony hat nicht die finanziellen Mittel das aufzuhalten. Selbst wenn es ihnen gelingt den Deal zu blocken liegen seitens MS fast 70 Milliarden als Invest bereit. Die Strafzahlung die MS an Activision zahlen muss könnte man auch mit einer Exklusivität schmücken.. da kann Sony dann auch nix machen. Activision ist eigenständig und könnten sehr wohl auch einen Exklusivdeal mit Microsoft machen. Nix zu verlieren hat Sony also auch nicht. Außerdem würde Microsoft wahrscheinlich sehr viel aggressiver noch kleinere Studios schlucken so wie sie es vor 2 oder 3 Jahren schon gemacht haben. Wenn Microsoft die Büchse so öffnen will wird Sony da so oder so nichts daran ändern können und Marktanteile verlieren.. Der Gamepass hat schon jetzt viele externe Day 1 Releases das wird Sony jetzt auch nicht ändern können. Am Ende ist’s für die Spieler meiner Meinung nach so oder so kein Gewinn weil Microsoft auch irgendwann den Invest wieder haben will.
Wer nicht mit sich reden lässt und gute Vereinbarungen aus Prinzip ablehnt, der sollte dann einfach Pech haben und komplett in die Röhre schauen müssen!
So Theater gibt es in vielen Bereichen, auch wo es um viel (Steuer)Geld geht und da kann ich es auch oft nicht verstehen dass teilweise 1 Person gewisse Dinge so dermaßen aufhalten kann und dadurch Unsummen an Geld draufgeht, ohne dass da Mal jemand ein Machtwort sprechen könnte und gut is!
🤔