Sowohl Spieleentwickler als auch Spielepublisher wurden von der EU-Kartellbehörden zur Übernahme von Microsoft durch Activision Blizzard und nach möglichen Taktiken und Vorgehensweisen befragt.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters nach Einsicht in EU-Dokumente berichtet, wolle man wissen, ob sie glauben, dass Microsoft ihnen den Zugang zu Spielen von Activision Blizzard verwehren wird, wenn die Übernahme erfolgreich sei.
Anfang Dezember soll dazu ein Fragebogen mit 91 Seiten an Unternehmen der Spielebranche verschickt worden sein, bei denen es sich vermutlich um Konsolenhersteller, Publisher, Entwickler und Anbieter von Betriebssystemen für den PC handeln soll.
Eine der gestellten Fragen war demnach: „Bitte geben Sie an, welche Teil-Exklusivitätsstrategie(n) Microsoft Ihrer Meinung nach nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in Bezug auf die Konsolenspiele von Activision Blizzard anwenden könnte.“
Mit dem Fragebogen scheint die EU herausfinden zu wollen, „ob solche Strategien eine Verschlechterung der Qualität oder der Interoperabilität von Activisions Spielen, die auf konkurrierenden Konsolen verfügbar sind, oder die Bereitstellung von Upgrades für Activisions Spiele nur auf der Xbox umfassen würden,“ wie Reuters schreibt.
Weiterhin wollte man wissen, ob Microsoft Spielinhalte oder Funktionen für Titel aus dem Hause Activision nur auf Xbox, aber nicht auf konkurrierenden Systemen zugänglich machen würde.
Selbst Call of Duty blieb im Fragenkatalog nicht unerwähnt. So wurde nach der wichtigsten Videospielreihe für den Vertrieb von Konsolen gefragte und auch danach, welche Alternative es zur Shooter-Reihe gebe.
Die Branche wurde weiterhin nach den Vor- und Nachteilen gefragt, wenn ein Spiel nur exklusiv für eine Konsole erscheinen würde sowie nach möglichen Auswirkungen auf Cloud-Game-Streaming-Dienste, wenn der Katalog von Activision als Teil eines solchen Angebots verfügbar wäre.

Hahaha…
und wie will dann Sony der EU erklären wenn MS etwas exclusiv hätte?
Schließlich deren Hauptstandbein 🤣, achso.. sie könnten auch erfolgreicher werden.. und dann sind wir nicht mehr so .. ähm.. ja.. 😭
so etwa? 😋
Das sind Äpfel und Birnen. Sony muss für seine Spiele wie Uncharted, God of War, Horizon etc. der EU gar nichts erklären- die waren schon immer exklusive Eigenentwicklungen. Ganz anderes sieht das beim Portfolio von Activision/Blizzard aus – und da sind die Sorgen der EU absolut berechtigt. Siehe Bethesda und wie schnell M$ dort für Playstation-User den Stecker gezogen hat – und das bei lange existierenden Spieleserien (Ausnahme Starfield).
Bei welchen bereits lange bestehenden Bethesda Spielen hat Microsoft denn auf deiner PlayStation bisher „den Stecker gezogen“?
– Sämtliche Elder Scrolls, online und offline, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Sämtliche Fallouts, online und offline, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Sämtliche Dooms, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Sämtliche Dishonoreds, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Sämtliche Wolfensteins, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Beide The Evil Withins, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Deathloop, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Tokyo Ghostwire, weiterhin exklusiv auf PlayStation verfügbar und unterstützt (was an sich ja schon wie ein schlechter Witz anmutet, wenn die Gängelungsverträge und NDA’s von $on¥ bis zwei Jahre über die in beiderseitigem Einverständnis zustande gekommene Akquisition hinaus dazu führen, dass ein Firstpartyprojekt lediglich für die Konkurrenzplattform, nicht aber für die eigene veröffentlicht werden darf, -aber, dies ist natürlich die Art von Heuchelei und Doppelmoral, die Tränendrüsenjimbo und seine salzig nasse Anhängerschaft für sich selbst und alle anderen aufrecht erhalten müssen 🤭)
Was deine weiteren Lügen (falls bewusst) / Irrtümer (falls keinen Plan von der Materie) angeht:
Deine Überzeugung $on¥ habe die von dir aufgezählten Projekte allesamt aus „eigener Kraft“ zustande gebracht, mag zwar deine Meinung sein, hält aber einem objektiven Faktencheck nicht stand. Weder Lost Boys Games, noch Naughty Dog wurden von $on¥ gegründet, sondern eingekauft. Hier hat man sich ganz klassich mit ehemals unabhängigen, plattformungebundenen Devs und know how eingedeckt.
Lediglich die Santa Monica Studios sind tatsächlich von Sony gegründet und aufgebaut worden; aber ein Richtiger von drei ist definitiv besser, als null von drei 🎉
Und, deine Anspielung auf Starfield kannst du doch nicht wirklich ernst meinen?
Selbst der abgedriftetste $on¥ultra muss doch in der Lage sein zu begreifen, dass allein der Besitz einer PlayStation, weder Nintendo, noch Microsoft dazu zwingen kann, sämtliche inhouse Produktionen die den verblendeten, realitätsfremden und versteiften $on¥nutzer womöglich interessieren könnten, für seine Lieblingskonsole zu veröffentlichen.
Wenn ich Uncharted will, brauch ich eine PlayStation, wenn ich Zelda will, eine Switch und wenn ich Starfield will, eine xbox. Komm damit klar 😜
Schön zusammengefasst 😌👍🏻
@juicebrother
Krass wie man so einen Mist zusammen schreiben kann. Ich hoffe das du nur ein Troll bist!
Er ist ganz sicher kein Troll😉
Die Wahrheit muss wohl weh tun oder? Weil er nichts anderes geschrieben hat. Alles Tatsachen.
Wenn man keinerlei Argumente hat, wird die berühmte Trollkeule rausgeholt. Sind wir hier mittlerweile bei Telegram?
@ookami
Jup, hast mich mit deinen knallharten Fakten und objektiven Gegenargumenten eiskalt als Troll entlarvt 👍
„und das bei lange existierenden Spieleserien“
Da würde ich doch gerne mal ein Beispiel von dir hören.
Nichts ist da berechtigt. Ist ein freier Markt. Wissen die Aasgeier von Sony zu gut. Ausgerechnet wegen CoD so ein Fass aufmachen. Das Spiel soll doch jeden gleich zugänglich sein? Ist es dank Sony schon seit Jahren nicht.
Hoffe Mal das es ein normales Prozedere ist
Den Fragebogen würde ich auch gerne mal ausfüllen 😎🥳
„Weiterhin wollte man wissen, ob Microsoft Spielinhalte oder Funktionen für Titel aus dem Hause Activision nur auf Xbox, aber nicht auf konkurrierenden Systemen zugänglich machen würde.“ – na die Antwort hat M$ bereits mit der Vorgehensweise bei Bethesda und Co. gegeben.
Heul leise.. 😉
$ony wurde 10-Jahres Vertrag für CoD angeboten. Darüberhinaus wäre Microsoft schön blöd es nicht auf P$ zu bringen, würden ihnen doch horrende Summen der blauen Schäfchen durch die Lappen gehen.. 🙂
Was sollen diese Dollarzeichen in Bezug auf Sony und PS?
Das erschließt sich mir nicht. Wird immer wieder gerne bei M$ gemacht. Aber bei Sony… Sehe ich das zum ersten mal.
Das ist tatsächlich das inoffizielle Erkennungszeichnen der SDF. Nee Spass beiseite, ich gehe mal davon aus, dass anhand jenen Stilmittels ganz besonders subtil und geschickt angedeutet werden soll, dass Microsoft als Unternehmen das Ziel verfolgen könnte, Umsatz zu generieren, was natürlich im krassen Gegensatz zu dem stünde womit Sony oder die restliche Unternehmenswelt sich so die Zeit vertreiben 🤷🏼♂️
Generell schreibe weder Sony, noch Microsoft mit irgendwelchen Währungszeichen, aber manchmal muss man sich halt der Sprache seines Gegenübers bedienen, um die Chancen zu erhöhen, dass die Message durchdringt 😜
Du warst eigentlich nicht gemeint, es sei denn du betreibst hier mehrere Accounts.
Jep, ich hab hier zig Accounts. 100 Stück, mindestens 💪
Neeeee, natürlich nicht, ich hab mich aber tatsächlich angesprochen gefühlt, weil ich sonst ja nie auf diese idiotische Schreibweise zurückgreife und es hier dann aus bereits erklärten Beweggründen letzten Endes doch gemacht hatte 😋
😀
Nun, wenn irgendwer diese Anspielung verdient hat, dann doch wohl Sony. Konsole teurer, Spiele teurer, Abo teurer, von ihrem (Zeit)-Exclusive Shit & Co. ganz zu schweigen.. 😉
In diesem Sinne: this is for the Payers!
Achso ist das gemeint…
Ich verstehe das immer eher auf die finanziellen Möglichkeiten der Unternehmen gesehen. Da macht M$ halt irgendwie viel Sinn. 😉
Wie drückt sich Microsoft’s „Vorgehensweise bei Bethesda und Co.“ bis dato denn aus?
Bei welchen bereits lange bestehenden Bethesda Spielen hat Microsoft denn auf deiner PlayStation bisher „den Stecker gezogen“?
– Sämtliche Elder Scrolls, online und offline, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Sämtliche Fallouts, online und offline, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Sämtliche Dooms, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Sämtliche Dishonoreds, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Sämtliche Wolfensteins, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Beide The Evil Withins, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Deathloop, weiterhin verfügbar und unterstützt
– Tokyo Ghostwire, weiterhin exklusiv auf PlayStation verfügbar und unterstützt
…
Mir ist schon klar, dass du mit deiner schwammigen, unpräzisen Formulierung irgendetwas unsagbar böses und verwerfliches suggerieren wolltest, was Microsoft rezenterweise vor den Augen der Öffentlichkeit verbrochen hätte, nur legst du dich dabei so unbeholfen und naïv an, dass man eigentlich nur Mitleid haben kann. Das Traurige (und Lusitge) ist nämlich, man muss euch $on¥trolle einfach nur reden lassen und schon habt ihr euch und euere Parallelrealität binnen kürzester Zeit selbst komplett demontiert und zerlegt 🤷🏼♂️
Und? Microsoft hat sich Bethesda einverleibt. Somit können sie mit den Spielen machen was sie wollen. Und ja, Bethesda hatte vor der Akquisition mit Microsoft eine lange gute Geschäftsbeziehung. Da dies immer gern als Argument kommt das Microsoft wahllos einkauft. Tun sie definitiv nicht.
Das wird ja noch echt haarig..
So ausführlich wurde echt noch nie über irgendeine Übernahme in der Branche diskutiert und berichtet.
Gehört halt dazu und ist auch richtig, dass so ein Deal genauestens untersucht wird. Andersrum würde ich nichts anderes erwarten.
Das ganze ist irgendwie so ein Affentheater … Das sie es prüfen finde ich ja in Ordnung aber das sich das ganze so sinnlos ziehen muss.
So ist es! Wird einfach nur Zeit für eine Entscheidung.
Es wird Zeit dass das Affentheater durch ist
Bestimmt ein krasser Fragebogen.
„Willst Du mit mir gehen?
Kreuze an
( ) Ja
( ) Nein
( ) Vielleicht“