Nach der CMA hat jetzt auch die Japan Fair Trade Commission (JFTC) erkannt, dass durch die geplante Fusion von Activision Blizzard und Microsoft keine Einschränkungen auf dem Markt zu befürchten sind.
Die japanische Handelskommission hat dazu einen 43-seitigen Bericht veröffentlicht. In der Schlussfolgerung schrieb die JFTC:
„Die Fair Trade Commission ist zu dem Schluss gekommen, dass das fragliche Verhalten keine wesentliche Einschränkung des Wettbewerbs in einem bestimmten Handelsbereich darstellt.“
„Die JFTC kam zu dem Schluss, dass das fragliche Verhalten keine wesentliche Einschränkung des Wettbewerbs in einem bestimmten Handelsbereich darstellt (Einzelheiten zu den Ergebnissen der Prüfung siehe Anhang).“
Damit scheint Japan der geplanten Fusion der beiden Unternehmen positiv gestimmt zu sein und ihr grünes Licht geben zu wollen.

Ausgerechnet das Sony Land höchstpersönlich hat keine Einwände 😄 „faszinierend“! 🖖🏻 😄
Ja genau. Der Druck, der da politisch aus USA auf Japan aufgebaut wurde, hat damit selbstverständlich überhaupt nichts zu tun. Denn die USA und natürlich MS sind ja schon seit jeher dafür bekannt, immer alles im Rahmen der Gesetze und Regeln zu machen, ist doch klar. Außerdem sind sie immer die Guten.
Bei den bestehenden Marktanteilen in Japan diesen Deal zu verbieten, wäre schlicht und ergreifend unmöglich gewesen.
Moin alle zusammen!!
Als gaming-Interessierter ist es mir eigentlich absolut egal auf welche Seiten ich mir Infos zu bestimmten Themen hole.
Wie gesagt, es geht ums gaming.
Und deshalb kann ich weder die ganzen Hardcore-Playstationjünger noch die übertriebene XBOX Gemeinde noch iwie ernst nehmen…
Es geht um fucking Computerspiele!! Der Hass und die Häme auf beiden Seiten sind nur noch zum kotzen!! Aber es spiegelt unsere Gesellschaft leider sehr gut wieder…
Leben und leben lassen!! Spielt eure Spiele, erfreut euch an der Hardware eurer Wahl und lasst es gut sein!!
Und bevor jemand fragt: ich habe mich extra nur deswegen hier und auf einer entsprechenden Mitbewerberseite angemeldet um meine Meinung zu teilen!! Nur MEINE Meinung!!
Mir ist im übrigen komplett egal auf welchem System jemand unterwegs ist.
Ist ja ihre/seine Sache.
Ich habe seit jeher ne Playstation und das ist OK für mich.
Ein sehr guter Freund hat ne XBOX und wir verstehen uns immer noch!!
Also Haut rein, viel Spaß mit Starfield wenn’s soweit ist und mit der XBOX!!
Ähm ok. 🤔
..etwas off-topic.
Danke, dass du dich als Playstation-Spieler extra hier (auf einer Xbox Fanseite!) angemeldet hast um DEINE Meinung mit uns zu teilen. Das bedeutet mir sehr viel… 😉
Also dafür, dass du dich gerade angemeldet hast ist deine Wortwahl ja nicht gerade die geschickteste. Vielleicht solltest du mal drüber nachdenken, ob du nur für eine Meinungsäußerung gleich solche Wortgeschütze wie „fucking Computerspiele“ und „nur noch zum kotzen!“ auffahren solltest. Meiner Meinung nach ist das kein guter Einstand.
Hau rein und Tschüß. Oder so ähnlich… ✌️
Moin und Tschüss.
Ok und die Meinung nun zum Bericht oben, bzw zur Geschichte?
Danke für dein Statement. Du schreibst: „Hardcore-Playstationjünger noch die übertriebene XBOX Gemeinde“. Übertriebene XBOX Gemeinde, hää? Was is den an der Xbox Gemeinde übertrieben.
Entschuldigung. Ich konnte erst heute Antworten. Da ich gestern den ganzen Tag Weinen musste.😂
Kaum macht die US-Regierung Druck schon ist Japan breit es durchzuwinken 😬
Ich habe erst gestern gelesen das Japan den deal nicht genehmigt.
Anscheinend hat deshalb Microsoft so viel Druck ausgeübt.
Durch die Marktanteile von Microsoft in Japan wäre es natürlich sowieso lächerlich gewesen.
Selbst mit viel Fantasie, hätten die Japaner keinen Grund gefunden das ganze abzulehnen. Microsoft hat in Japan so gut wie keinerlei Relevanz. Wie sollen sie also den Markt schädigen?
Bei Übernahme geht es ja nicht nur um sony.
Natürlich nicht. Es geht alleine um Microsoft und ob sie den japanischen Markt mit der Übernahme schädigen. Da ist die Antwort definitiv nein.
Ich hab schon vor Monaten gesagt das größte Problem ist cloud gaming.
Die EU und CMA interessieren sich mittlerweile gar nicht mehr für sony.
Das Problem dürfte gelöst sein. Jeder Clouddienst der möchte, bekommt gerade einen 10 Jahresdeal. Da hat Microsoft ganze Arbeit geleistet mit der Abhilfe.
Ob sie amazon luna auch hinzufügen bezweifle ich. 😂
Ich auch. 😅
Das dachte ich mir auch, allerdings macht es ja für die US Regierung eigentlich keinen Sinn die Japaner unter Druck zu setzten, wenn die eigene Behörde sich selbst auch etwas quer stellt. Verstehe ich irgendwie nicht wieso sie den Japanern Druck machen für etwas was die eigene Behörde auch macht.
Jetzt wird da wirklich nichts mehr schief gehen und im April gehören sehr gute Spiele zu MS 👍.
Die besten. ☝️
😁
Bei uns in der EU frühestens ab Mitte/Ende Mai 😉
Übertriebene Häme kann ich auch nicht nachvollziehen. Ansonsten eine gute Nachricht für MS.
Auch wenn Japan das okay gegeben hat, das Bundeskartellamt hat jetzt Klage eingereicht um den Deal zu überprüfen, ggf. Wird die Europäische Kommission dazugeholt von der wir noch nicht wissen, ob sie das Okay geben, aktuell sieht es ja gut aus, aber der Schein Trügt, solange die Europäische Kommission und die FTC kein grünes Licht geben, ist der Rest bis jetzt nur ein Halber Sieg
Das Bundeskartellamt und deren Bedenken sind seit 10 Jahren schon Thema und hier geht es nicht um den ABK Deal sondern um OneDrive, Office und insbesondere Office. Das sind kläger die den Behörden druck machen weil Sie selbst als Anbieter aus Deutschland nicht konkurrieren können, das wars. Damals mit „Datenschutz“ und Heute mit „Preisen“. Was genau die Behörden überhaupt MS vorwerfen können ist mir schleierhaft. AWS von Amazon, Google Cloud, dann Office Alternativen die es sogar kostenlos gibt oder Google Docs. Da wird nichts aber auch rein garnichts kommen.
Was wollen die machen? Zwangsgebühren starten wie die GEZ damit wir unser Geld an Unternehmen abgeben die wir nicht wollen? Die Cloudanbieter aus D haben den IT Markt komplett verschlafen und nix nennenswertes hervorgebracht und jetzt heulen Sie sich aus und Klagen mit voller Verzweiflung. Da kommt nix, preislich ist MS mit den Cloud Diensten sowieso der Hammer, also bin ich gespannt was die Argumente sind 😀 „EY IHR SEID ZU GUT UND GÜNSTIG“ 😉
Nochmal, soweit ich weiß hat das Thema nichts mit ABK zutun.
So stimmt das mal überhaupt nicht.
Erstens ist es keine Klage sondern nur ein eingeleitetes Verfahren, um zu prüfen ob bei Microsoft eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb besteht. Microsoft deckt ja schließlich jede Menge Bereiche ab mit Windows, Office, Cloud, Internetsuchmaschine, Teams, Xbox.
Zweitens: Wenn eine marktübergreifende Bedeutung festgestellt wird, dann ist das nicht automatisch der Untergang oder so. Das Bundeskartellamt wäre dadurch lediglich berechtigt etwaige wettbewerbsgefährdende Verhaltensweisen frühzeitig aufzugreifen und zu untersagen. Diese Verhaltensweisen müssten dann aber auch erst gefunden werden. Das wäre auch gut so. Die Großkonzerne sollen sich auch an die Regeln halten.
Dieses ganze Thema hat nicht besonders viel mit dieser Übernahme zu tun. 😉
Haben die mehr zu sagen als Serbien? 🤭
Die PS Fanboys die sich hier extra anmelden um zu kommentieren sind ja genau wie die Kollegen aus Japan, nach dem Motto erst kämpfen, verhandeln und dann winseln…wobei man hier zu stolz ist zum verhandeln und das eigentlich gleich auslassen kann😄
Der Stachel sitzt wohl extrem tief, da scheinbar die ganze Welt gegen Sony ist bei dieser Übernahme. 😅