Wie Bobby Kotick in einem Interview verraten hat, bereitete sich Activision Blizzard vor einigen Jahren auf eine Übernahme des Medienunternehmens Time Warner vor.
AT&T hatte 2018 Time Warner für 85,4 Milliarden US-Dollar übernommen, dabei gab es erheblichen Widerstand durch US-Behörden gegen den Deal. Wäre die Transaktion gescheitert, hätte Activision Blizzard die Chance genutzt, um ein eigenes Angebot vorzulegen.
„Wir würden ihr geistiges Eigentum nehmen und es in Spiele verwandeln. Sie würden unser geistiges Eigentum nehmen und es in Film und Fernsehen verwandeln, und wir hätten ein außergewöhnliches Unternehmen“, beschrieb Kotick seine Vision.
Finanziell war das Unternehmen vorbereitet, wie er weiter erläuterte: „Wir haben das gesamte Kapital aufgebracht und waren bereit für den Fall, dass AT&T das Geschäft nicht zustande bringt.“
Während sich durch diesen erfolgreichen Abschluss die Gelegenheit zerschlug, hat Activision Blizzard inzwischen die Rolle getauscht. Bekanntermaßen möchte Microsoft den Konzern für 69 Milliarden US-Dollar kaufen und muss ebenfalls dem Gegenwind sowohl der US-Behörde FTC als auch der britischen CMA entgegentreten, die den Deal ablehnen. Zahlreiche andere Länder haben hingegen ihre Zustimmung erteilt.

„AT&T hatte 2018 Time Warner für 85,4 Milliarden US-Dollar übernommen, dabei gab es erheblichen Widerstand durch US-Behörden gegen den Deal.“
Dann wundert es mich umso mehr wie sich Disney nach der Lucasfilm-Gruppe noch 20th Century Fox einverleiben konnte🤔🤔🤔
Am Ende zählt wohl doch nur das Geld.
Scheinbar ja… was Disney angeht, haben sie meiner Meinung das Star Wars Franchise mittlerweile zu etwas „Unbesonderm“ gemacht. Viel zu viel Content, teils langweilige Serien… die Marke wird zu sehr gemolken. Und diese ganzen Superhelden Filme scheinen zum Glück etwas an Interesse verloren zu haben – kennst du einen, kennst du alle 🙂
Die Serien kann ich sowieso nicht schauen, hab kein Disney Plus. Episode IX war nach dem unglaublich schlechten Episode VIII ein toller Abschluss, kommt aber natürlich dennoch nicht an die alten Filme ran.
Und Marvel ist für mich nach Avengers Endgame sowieso vorbei. Durch die ganze Reihe hat sich ein toller roter Faden gezogen welcher brachial in Avengers Endgame endete. Alles danach ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Da steckt kein Konzept mehr dahinter. Reicht für einen Kinobesuch, aber nicht für Blu-ray Kauf. Lediglich Doctor Strange 2 habe ich mir geholt. Da hat Sam Raimi einen genialen Film geschaffen.
„..hab kein Disney Plus..“
Das klingt bei dir immer so als müsse man dafür dann etwas größeres Kaufen. Es ist ja kein Autokauf. Schnapp dir einfach bei Rewe oder Rossmann so ne 3 Monatskarte und gut ist. Es ist wirklich ganz simpel und geht schnell.
Bei Disney gibt es ne Menge Zeugs welches man einmal gemütlich durchschaut und dann reicht es. Gestern Ant-Man 3 geschaut. 😎
Ach sowas gibt es? Probier ich vielleicht mal aus. Aber nicht wegen Serien. Bin da irgendwie bei Stargate, Monk und Sanctuary stehengeblieben😂😂😂
Schau dir die Serien besser nicht an. Die Serien machen die Filme nachträglich kaputt.^^
Da sind so viele Logiklücken weil die Ihre eigenen Gesetze innerhalb des Franchises ignorieren.
Nur als Bsp. in der Obi-Wan an Serie kann Vader plötzlich Lichtschwerthiebe mit seiner Hand abwehren und tut das auch gegen einen Sith. Jetzt ist die Frage wieso er in Episode 5 eine Karbonitfalle austüftelt, welche sogar extra getestet werden muss und nur eine 50% Chance auf Erfolg hat…^^ Er hätte Luke ja laut der neuen Logik auch im Lichtschwertkampftesten können und anschließend mit der Faust KO schlagen. Die anderen Serien sind leider auch auf diesem im bestenfall seichten Niveau^^
Ach schau her, dann verpasse ich doch nichts. Bin halt doch einfach der Jäger und Sammler was meine Hobbies angeht. Kaufe das Zeug gerne physisch.
Fühle ich, meine Filme und Serien habe ich auch gerne auf BR. Das Disney SW Zeugs kannst aber echt skippen. Die füllen Serien nur um einzelne Sätze aus den Filmen zu „erklären“. Es ist ein Trauerspiel.
Mir schlackern die Ohren bei diesen Summen. Mich wundert auch, dass trotz „erheblichen Widerstandes“ so ein Deal durch gewunken wird.
Absolut. Schon unglaublich was manche Imperien für Summen ausgeben um noch größer zu werden.
Interessant wär das ganze gewesen…schade. 🙂
Wäre auch ein netter Deal gewesen, aber Activision Blizzard hat da mehr Gaming-Potential.
Das wäre eigentlich echt spannend gewesen.
Ich finde es bis heute seltsam , das Der Disney Konzern , übernehmen kann was er will und keiner sie davon wirklich abhält.
Wenn aber ein Konzern wie Microsoft zwei große Branchen Größen übernehmen möchte , wird gleich das Amargeddon ausgerufen . Absolut beschämend für alle Regulierungs Behörden .
Denke seit Disney sind sie jetzt vorsichtiger geworden, was natürlich viel zu spät ist. Disney hat leider alles kaputt gemacht 🙁
Das ist aber auch der Fahrlässigkeit der Kartellämter geschuldet . Sie hätten Disney viel früher in die Schranken weißen müssen. Es hatte sich bereits angedeutet als Disney Lucas Films von Mr. Lucas übernommen hatte , das da noch mehr kommen könnte , spätestens aber bei Time Warner hätte man aufhorchen müssen . Als dann noch 20 Century Fox dazu kommen sollte , hätten die Behörden umgehend ihr Veto einlegen müssen. Denn da war der Verdacht auf ein Monopol längst sichtbar. Aber keine Anhörung , kein blockieren , nichts geschah .
Man müsste prüfen ob zu diesem Zeitpunkt eine Frau Kahn nicht schon den Posten inne gehabt hat. Das wäre ein deutliches Signal , das sie diese Behörde nur für ihren persönlichen Rachefeldzug ausgenutzt hat und andere bedenkliche Übernajmen bewusst ignoriert hat.
Ich wenn Microsoft nochmal Übernahme plant wäre Warner Bros. Entertainment genau das richtige Unternehmen für Microsoft. Auf einem Schlag alle DC Lizenzen plus John Wick, usw. Und dazu viele Filmstudios und nochmal gute Entwicklerstudio!
Ja, da könnte was bei raus kommen!