Am Wochenende wurde die BlizzCon 2018 von Blizzard Entertainment im Anaheim Convention Center in Kalifornien abgehalten.
Die BlizzCon, Blizzards Hausmesse, startete bereits am Freitag. Über das gesamte Wochenende sollten zahlreiche Panels mit Neuigkeiten glänzen und Entwicklungen des Unternehmens feiern.
Bei vielen Blizzard Fans war das Diablo-Franchise hoch im Kurs, welches ein traditionell wichtiges erstes Panel bei der Messe belegte. Gerüchte um eine mögliche Diablo-4-Ankündigung wurden im Vorfeld von Blizzard dementiert. Eine solche Enthüllung werde es im Rahmen der Messe (noch) nicht geben, hieß es.
Die Erwartungshaltung war bei vielen Fans offensichtlich dennoch sehr hoch, was am Ende mit vielen enttäuschten Gesichtern endete. Letztendlich lieferte das Diablo-Panel keine Neuigkeiten für Konsolen- und PC-Spieler. Mit „Diablo Immortal“ wurde lediglich ein Mobile-Ableger für Android und iOS angekündigt. Diablo Immortal wird dabei ein MMOARPG (Massively Multiplayer Online Action RPG) für Smartphones und kriegt derzeit die komplette Enttäuschung ab.
Die Kritik aus den Reihen der Fans war und ist immer noch groß. Im Live-Stream wurden beispielsweise Zuschauer vor Ort zu dem Panel befragt und die Reaktion des folgenden Zuschauers war dabei vermutlich bezeichnend für alle Fans im Saal:
Der Fan fragte – noch leicht irritiert – ob es sich bei der Vorstellung um einen verspäteten Aprilscherz handeln soll oder ob das ernst gemeint sei? Auch die Kommentarsektion des Cinematic-Trailers bei YouTube musste scheinbar stark moderiert werden:
Zudem stehen aktuell 11.531 Likes gegen 308.218 Dislikes, was die allgemeine Gemütslage der Diablo-Fans widerspiegelt.
Andere Ankündigungen, unter anderem ein neuer Charakter für Overwatch und eine Remastered-Version von Warcraft 3, sorgten hingegen für durchweg positive Resonanz. Dennoch gilt für Diablo-Fans die BliizCon 2018 nur noch als das BlizzCon Fiasko und vielleicht sollten wir unsere Erwartungen für das X018 Event von Microsoft am 10. November auch etwas zurückschrauben, um hier nicht enttäuscht zu werden. Zu hohe Erwartungen sind meistens nicht zu erfüllen.
Vielen Dank an Xboxdynasty User @DarthMonday, der uns bei diesem kleinen Rückblick geholfen hat.

Ich denke das es einen Mobile-Titel gibt ist garnicht das Problem – das Diablo 3 nicht das Diablo wurde das sich die Fans erhofft haben und anstatt einfach da weiterzumachen nur ein Smartphone-Titel angekündigt wurde der nichtmal schlecht aussieht oder wirkt…das bringt die Leute halt auf die Palme.
Am sein wir ehrlich: Smartphone-Titel generieren meistens in kurzer Zeit mit wenig Aufwand viel Geld und wenn es richtig gut läuft zahlen die Leute immer wieder – von dem Stand sind Konsolen- und PC-Spiele leider schon lange entfernt.
Man sollte sich halt nicht immer so drauf auf Gerüchte beziehen
Es war doch klar das kein neues Addon, oder sogar ein DLC verkündet wird. Denn schließlich hat man erst Diablo 3 auf dem Nintendo herausgebracht. Da wird man sich doch seinen eigenen Absatz nicht im Wege stehen. Manchmal denk ich wirklich, dass einige ihr Hirn nur zum daddeln haben
Wieso sollte sich die Switch-Version nicht verkaufen wenn sie einen neuen DLC bringen?Weil sie keinen Bock haben den Switch-Spielern für einen weiteren überteuerten DLC die Kohle aus der Tasche zu ziehen?Wohl kaum.
Richtig! ? Naja, mal schauen was in den nächsten Wochen passiert. Das Gespöttel in der Fangemeinde ist ja schon ziemlich umfassend, der „Held der Blizzcon“ ist nun schon ein internationales Meme.
wassen für n meme? google findet keines weches du meinten könntest
dann gib mal 9gag hero blizzcon oder so bei der Bildersuche ein.