Xbox Series X: Microsoft wischt mit Gerüchten und Insidern den Boden auf

Übersicht
Image: Microsoft / Depositphotos

Microsoft hat heute eine klare Xbox-Strategie verkündet und mit allen Gerüchten, Insidern, Leakern und Hatern den Boden aufgewischt!

Die Xbox ist tot, lang lebe die Xbox!

Die letzten Wochen waren voller Gerüchte, aber damit ist jetzt Schluss, denn in einem Business Update Podcast haben Sarah Bond, Phil Spencer und Matt Booty für Klarheit gesorgt und eine neue klare Xbox-Strategie verkündet, um die Marke Xbox als eine der größten Entwicklungsorganisationen in der Branche weiter zu stärken.

Folgendes wurde erklärt:

  • Es gibt keine Änderung bei der Exklusivstrategie von Microsoft
  • Microsoft ist jetzt eine der größten Entwicklungsorganisationen der Branche
  • Xbox ist für mindestens die nächsten 20 Jahre bestens aufgestellt
  • Microsoft wird lediglich vier ausgewählte Xbox-Spiele für weitere Plattformen veröffentlichen, die schon älter sind
    • Zwei dieser Spiele sind von einer großen Community getrieben (Schätzungsweise: Sea of Thieves, Grounded)
    • Zwei dieser Spiele sind kleinere Projekte, die nie als exklusives Spiel gedacht waren (Schätzungsweise: Pentiment, Hi-fi Rush)
    • Bei den Spielen sind keinesfalls große Titel wie Starfield oder Indiana Jones dabei
  • Die Strategie hinter der Veröffentlichung dieser vier Spiele ist, dass Gamer auf anderen Plattformen aufgezeigt bekommen, dass es auch großartige Spiele für Xbox gibt, die sogar Day 1 im Xbox Game Pass sind
  • Das Xbox Game Pass-Angebot bleibt weiter exklusiv für Xbox und PC
  • Alle Spiele von Microsoft erscheinen weiter Day 1 im Xbox Game Pass und bleiben im Abo
  • Der Xbox Game Pass verzeichnet mittlerweile über 34 Millionen Abonnenten
  • Activision Blizzard-Spiele werden schrittweise in den Xbox Game Pass aufgenommen
  • Microsoft wird weiterhin Xbox-Konsolen herstellen
  • Die beste Erfahrung über Generation hinweg, erleben Spieler auf der Xbox-Konsole
  • In den nächsten 24 Monaten wird es mind. 10 große Veröffentlichungen für Xbox geben
  • Microsoft setzt weiter auf Abwärtskompatibilität, Cross-Play, Cross-Progression und mehr
  • Microsoft will mehr Wachstum, um Xbox in die beste Position zu bringen
    • Das bedeutet eine gesunde Spielergemeinschaft, eine gesunde Entwicklergemeinschaft und ein gesundes Geschäft
  • Spielbibliotheken und dessen Erhaltung sind von fundamentaler Bedeutung bei Microsoft
  • Xbox Games Showcase für Juni bestätigt

Eine Aufzeichnung gibt es hier:

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


337 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Captain Satan 76955 XP Tastenakrobat Level 3 | 16.02.2024 - 12:16 Uhr

    Ich bin froh das es weiterhin XBOX Konsolen geben soll und diese auch durch exklusive Spiele relevant bleiben werden.

    Prinzipiell wär ich schon dafür alle Spiele auf allen Plattformen verfügbar zu machen aber ich wüsste nicht wie gleichzeitig die XBOX als Konsole dann noch eine Zukunft hätte.

    2
  2. shadow moses 214335 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 16.02.2024 - 12:17 Uhr

    @jag-the-gemini @appleredx
    Übrigens Spencer hat gestern mal wieder den Game Pass als profitabel bezeichnet…:😅

    We went to content and services because it’s actually more reflective now that Game Pass is kind of at a scale where it’s a sustainable, profitable business for us.

    2
    • AppleRedX 81540 XP Untouchable Star 1 | 16.02.2024 - 12:26 Uhr

      Oh, habe ich wohl überhört von dem ganzen Hintergrundgelächter gestern. Nice find.

      Wir wissen das ja auch schon länger …

      1
      • shadow moses 214335 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 16.02.2024 - 14:08 Uhr

        Das ist aus dem Interview mit The Verge gestern. Nicht aus dem Podcast.

        Jedenfalls ist es nun die dritte oder vierte Bestätigung, dass der GP profitabel ist.😅👌

        0
    • JAG THE GEMINI 103025 XP Elite User | 16.02.2024 - 15:55 Uhr

      Na ja…. Er sagte „Kind of“ sustainable and profitable. Was momentan nicht gerade nach nem Plus-Geschäft klingt. Zudem hat der GP innerhalb von ca. 6 Monaten gerade Mal nur etwas mehr als 500k neue Abonnenten dazu bekommen.(33,3 Mill July 2023 zu 24 Mill. Februar 2024).
      Aber mit D4 im Abo sollte das Ganze bald Definitiv wieder Schwarze Zahlen schreiben 👍

      0
  3. Jinshiva 2705 XP Beginner Level 2 | 16.02.2024 - 12:25 Uhr

    Und die Leute die anscheinend seit 20 Jahren Xbox Fans sind und ganz laut geschrien haben das sie ihre Xbox verkaufen, von denen hört man nichts mehr 😂 peinlich

    0
    • AppleRedX 81540 XP Untouchable Star 1 | 16.02.2024 - 12:27 Uhr

      Die Versuchen gerade Ihre imaginäre Xbox zurück zu kaufen. Ein Bild für die Götter …

      2
    • Flow0505 16440 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 16.02.2024 - 12:30 Uhr

      hab meine verkauft bekommen und bin froh darüber 😀 als PC spieler hab ich bald dank Sonys Multiplattformstrategie sowie die von microsoft alles an spielen die ich will ^^ pc masterrace

      1
  4. John Donson 14685 XP Leetspeak | 16.02.2024 - 12:28 Uhr

    Nach den ganzen Bullshit Leaks bin ich sehr erleichtert, dass es eine so klare Bekenntnis zur XBOX Hardware gibt!

    Die Idee die Hardware zu lizenzieren fände ich aber auch cool, so könnte zB Sega oder Samsung die Xbox Hardware in einer eigenen Konsolen verkaufen oder in ihre Fernseher integrieren (Series S zB)

    Gab es ja früher beim 3DO und auch beim Gamecube mit der Panasonic DVD Variante in Japan.

    0
  5. kleineAmeise 67670 XP Romper Domper Stomper | 16.02.2024 - 12:39 Uhr

    Und ich kann jetzt wieder lachen, nachdem mir in letzter Zeit nicht nach lachen war.
    😸

    0
  6. JakeTheDog 38635 XP Bobby Car Rennfahrer | 16.02.2024 - 12:42 Uhr

    Große Freude darüber, dass es sich um einen gewaltigen Fehltritt der Leaker handelt und Microsoft dennoch Position bezieht und Präsenz zeigt – auf uns kommen tolle Jahre zu und ich freue mich über jede gute Neuigkeit aus dem Hause Microsoft!

    0
  7. Hey Iceman 684470 XP Xboxdynasty MVP Onyx | 16.02.2024 - 13:32 Uhr

    „Das Xbox Game Pass-Angebot bleibt weiter exklusiv für Xbox und PC“
    Nintendo und Sony wollen den auch nicht 😬

    „Die neue Xbox soll einen echten Generationssprung liefern“
    Weiß nicht, ob sie das mit AMD hinbekommen 🤔

    0
  8. DVEIO 0 XP Neuling | 16.02.2024 - 14:17 Uhr

    Für mich persönlich waren die erfreulichsten Botschaften aus diesem Podcast, dass

    a) Microsoft im Konsolengeschäft bleibt

    und,

    b) dass es dieses Jahr einen großen Xbox Showcase geben wird.

    Ansonsten:

    Ich persönlich komme mit Spencers Sprunghaftigkeit seit Jahren einfach nicht zurecht.

    Er mag sicherlich ein feiner Kerl sein und genießt, soweit man es in der Xbox Community sieht, gutes Ansehen.

    Doch halte zumindest ich persönlich seine ständig wechselnden Standpunkte für einerseits irritierend aus Verbrauchersicht. Und andererseits, habe ich dadurch de facto noch immer keinen Plan, was genau der Xbox Brand eigentlich sein will. Und ich glaube, so geht es vielen anderen auch, siehe Konsolenverkäufe.

    Unzählige Male hieß es schon in der Vergangenheit von Spencer, Exklusivität sei schädlich und nicht die Zukunft.

    Hier nun, in diesem Podcast, tänzelt er erneut um dieses Thema herum:

    Einerseits kommen bisher Xbox exklusive Spiele nun doch auf andere Konsolen. Andererseits kündigt er erstmal nur vier an (zwischen den Zeilen: also spielt Exklusivität anderer Titel doch eine Rolle).

    Dann bekräftigt er sogar ausdrücklich, weiterhin exklusive Spiele für die Xbox entwickeln zu wollen – um im in einem anderen Kommentar wiederum zu äußern, dass man Dinge nie ganz ausschließen sollte. Womit er ja Recht hat. Aber warum dieses Herumtänzeln?

    Bei IGN äußert er dann im Anschluss, dass er es beispielsweise nicht verstehen könne, weshalb es Helldivers 2 nicht auch auf der Xbox gäbe, ja wem es sogar nütze, dass es nicht auch auf der Xbox existiere.

    Und das kommt wiederum von jemandem, der jede in den letzten Jahren eingekaufte IP, die mittlerweile veröffentlicht wurde oder in naher Zukunft noch veröffentlicht wird, exklusiv für Xbox Konsolen gemacht hat oder machen wird. Oder existierende PS5-Versionen sogar willentlich eingestampft hat.

    Auch wenn’s durch das ganze Marketingsprech immer derart aufgebläht wird, als wäre das Konsolengeschäft eine undurchsichtige und schwer zu begreifende Raketenwissenschaft, so ist sie es nicht.

    Exklusivität (=Alleinstellungsmerkmale) ist DAS Standbein und Existenzgrundlage jedes Unternehmens da draußen. Selbst das von Microsoft.

    Zwei nahezu identische Konsolen bringen sich nicht an den Kunden, gäbe es nur identische Third-Party-Software auf ihnen. Warum sollte sich jemand dann überhaupt gezielt für nur die eine Konsole entscheiden?

    Software oder Inhalte, die es, neben Third-Partys, jedoch NUR hier gibt, die der Kunde nur hier genießen kann, das ist doch der Grund, der den Würfel an der Kasse für die eine Konsole erst zum Fallen bringt.

    Was mich zur „Xbox Next“ führt:

    Ich bin, allein schon aus naiver und nahezu kindlicher Neugier, irgendwie immer an neuer Hardware interessiert.

    Aber meine rationale Seite fragt natürlich auch „Das war’s jetzt mit der Xbox Series?“ Die Hardware ist doch bei weitem noch nicht ausgereizt. Und den Tripe-A-Oberburner-Grafikhammer, für den mich Microsofts 12-TF-Marketing erfolgreich um den Finger gewickelt hatte, gibt es, zumindest meiner Meinung nach, noch immer nicht.

    Zu Gute halten muss ich, dass selbstverständlich überhaupt nicht klar ist, was Microsoft da am Ende des Jahres an neuer Hardware vorstellen will. Sollte es jedoch tatsächlich eine Nachfolgekonsole sein … das wäre, puh. Auch wenn ich angesichts der Hardwareverkäufe rational absolut nachvollziehen kann, dass Microsoft die Xbox Series Konsolen eigentlich jetzt schon nicht mehr aufrechterhalten kann.

    Also ein Manöver wie zu 360-Zeiten, als man mit der Next-Gen deutlich früher loslegte als Sony mit der PS3. Das KANN funktionieren.

    Aber, bitte: verschont uns doch einfach endlich mal mit diesen elendig triefenden „Der größte Hardwaresprung“-Psalmen. Denn das ist nicht nur logisch, sondern, siehe X, läuft derart heftig Gefahr, immer wieder und wieder einfach nur heiße Luft zu sein.

    Es „regt mich auf“, dass wir Spieler immer noch dieses Bild bei denen haben, als würden wir staunend „Boaaah, echt? Mehr Hardware-Power? Krasser Sch***! Damit hab‘ ich echt nicht gerechnet!“ jauchzen.

    0

Hinterlasse eine Antwort