Das Story-Telling von DOOM soll ähnlich verlaufen, wie in Dead Space, dies gaben die Entwickler im Podcast mit Gameinformer bekannt. Je weiter der Spieler voranschreitet und wie der Spieler sicher bei seinem Vormarsch verhält, soll die Geschichte fortgeführt werden. Dazu gibt es gelbe, blaue und rote Keycards. Diese versteckten Karten ermöglichen Zugang zu neuen Abschnitten, aber auch zu geheimen Arealen. Der Einsatz dieser Schlüsselkarten soll aber nicht mehr so häufig zum Einsatz kommen, wie bei den Vorgängern.
Die Glory Kills, superschnelle und äußerst brutale Nahkampfangriffe, wurden extra so „heftig“ entwickelt, um dem Spieler zwar eine kurze Verschnaufpause im Chaos zu gönnen, aber auch gleichzeitig den schnellen Spielfluss nicht zu unterbrechen.
Ein offizielles Release Datum zu DOOM wurde bisher nicht enthüllt. Dafür hat aber schon Amazon Frankreich das Spiel für den 30. Juni 2016 auf dem Schirm. Des Weiteren ist der Termin zur DOOM-Beta weiterhin ungewiss. Wir hoffen aber, dass in den kommenden Wochen erste Details von Bethesda und id Software bekannt gegeben werden. Zur Einstimmung auf DOOM hier noch einmal E3 2015- und Alpha-Gameplay:

Sieht doch ganz nett aus
Ich freu' mich riesig drauf. Kann es kaum abwarten. Und das, was bisher bekannt ist, wird DOOM sicherlich beeindruckend.
Die Alpha hat richtig gerockt. Ich freue mich riesig auf das Spiel.
Genial.. freu mich riesig drauf.