Auch wenn die Cloud und der Xbox Game Pass eine immer größere Rolle in Microsofts Plänen für die Zukunft spielen werden, wird der Technologieriese auch weiterhin Heimkonsolen auf den Markt bringen.
So bestätigte Liz Hamren, Microsofts CVP of Gaming Experiences and Platforms, dass derzeit bereits neue Xbox-Hardware erforscht wird und sich somit in der Entwicklung befindet.
„Cloud ist der Schlüssel zu unseren Hardware- und Game Pass-Roadmaps“, sagte Hamren, „aber niemand sollte denken, dass wir unsere Kernentwicklung für die Konsolen verlangsamen. Tatsächlich beschleunigen wir sie. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an neuer Hardware und Plattformen, von denen einige erst Jahre später ans Licht kommen.“
Ob Konsole, Game Pass oder Cloud, Microsoft hat große Pläne für die Zukunft und möchte die Marke Xbox stärken und weiter ausbauen.
Eine Übersicht über diese Pläne findet ihr nachfolgend:
- Project xCloud: Xbox TV-App und eigener xCloud-Streaming-Stick angekündigt
- Xbox Game Pass: Cloud-Gaming im Browser in Kürze verfügbar
- Xbox Game Pass: Pro Quartal mindestens ein exklusives Xbox-Spiel
- Satya Nadella und Phil Spencer: Microsoft geht beim Gaming All-In
- Xbox-Spiele dank xCloud vor dem Download ausprobieren
- Xbox Game Pass: Abo-Dienst bereitet sich auf das nächste Level vor

Das ist doch mal eine gute Nachricht, ich als Konsolen Spieler der ersten Stunde. Habe mit Sega Megadrive uns PS1 begonnen hatte schon sorgen das ich nach der Series X in die Cloud wechseln muss. Sicher wird das irgendwann so kommen. Ich habe aber lieber mein Spielzeug bei mir zuhause im Wohnzimmer stehen.😁
Freut mich zu hören..
Nicht das sie jetzt sagen: “ die Xbox bringt uns zu wenig ein, wir steigen auf andere Konsolen und den PC um“😱😂
Finde ich persönlich sehr gut. Nicht jeder hat Bock, über eine Cloud zu zocken. Wenn die jetzt schon neue Hardware entwickeln, könnte es sein, das die Xbox Series X nicht so lange am Markt ist, wie es beispielsweise die Xbox 360 oder die Xbox One war, die ja knapp 8, bzw. 7 Jahre waren.
Gut zu hören, ein rein Cloud basierendes System wird auch sicherlich noch etliche Zeit auf sich warten lassen.
Es ist immer schön so etwas von offizieller Seite zu hören, aber war doch klar.
Hat der Spencer schon gesagt bevor, die Series Boxen überhaupt im Laden standen. Eigene Hardware im Wohnzimmer ist jeder Cloud überlegen, gilt für 2021. Ob das 2030 immer noch so sein wird, oder ob die Cloud dann jedem Gaming PC den Stinkefinger zeigt, werden wir dann sehen.
Jedenfalls kann man ganz feste davon ausgehen, das es keine Zwischengeneration, wie die One X, mehr geben wird. Das hat Phil Spencer klar gesagt, es war eine einmalige Situation, um den gewaltig aufkommenden 4K Markt zu bedienen. Dafür wäre der 7 Jahre Zyclus zu lang gewesen.
Ausserdem stößt die Chips Fertigung langsam an ihre Grenzen. Noch kleiner, noch schneller geht schon fast gar nicht mehr. Guckt euch mal so eine Mörder PC Grafikkarte an. Plastik drüber, fertig ist die die Series S, von der Größe her.
Von daher: Die Series X wird mich 7 Jahre beglücken, und als allerbeste Konsole aller Zeiten in meine ganz persönliche Geschichte eingehen. Der müsste man einen Schrein bauen, so geil ist die!
Also das halte ich absolut nicht für realistisch. In der Series X/PS5 sind angepasste CPUs der ryzen 3**** und Radeon 5**** Serie mit teilweise Features von den neueren Verbaut. Das wird 3, 4 Jahre gut klappen aber schon jetzt ist der Leistungssprung von den neueren Chips (ryzen 5****, RX 6****) locker wieder 30 Prozent. Wenn einer der beiden großen Player das macht wird der andere wieder eine midgen Konsole nachziehen. Warum denn auch nicht? Der Sprung PS4 zur Pro fand ich ehrlich gesagt witzlos weil die Spiele auf PS4 auch ohne das Upgrade ganz gut aussahen. Das hätte ich mir sparen können. Im Gegensatz dazu war der Sprung von Xbox One auf One X für mich gerade was die Optik betrifft einfach riesig.
Meine Series X läuft ja nun schon seit November bei mir und es ist eine tolle Weiterentwicklung der One X aber der Aha Effekt wie vom Sprung one auf one x blieb bei mir bisher aus. Das liegt vorallem an den Spielen.
Ich hoffe MS kündigt dieses Wochenende Mal ein wenig was an was dann auch bald Mal erscheint ansonsten Brauch ich weder neue Hardware noch die Cloud.
Das ist gut zu hören das sie auch in Zukunft weiterhin auf Hardware setzen und Xcloud eine zusätzliche Option ist , so hat man das beste aus zwei Welten 👍👍
Ist eigentlich auch logisch, irgendwas brauche man ja auch immer als Basis dann für die Leistung, die die Cloud hergeben soll. Es wird erstmal auch weiterhin einen Markt für Heimkonsolen geben.
Schön zu hören das sie an der HArdware halten werden und nicht nur auf Streaming setzen 🙂
Logisch, nach next gen ist vor next gen. Ich glaube das mindestens noch 1 Generation kommt.
Da erwartet uns noch heftiges, bin ich mir sicher