Der Borderlands-Entwickler Gearbox Software ist schwer beschäftigt. Insgesamt sollen sich neun AAA-Spiele in der Entwicklung befinden.
Das geht aus dem aktuellen Finanzbericht der Embracer Group hervor, dem Mutterkonzern von Gearbox.
Im Bericht heißt es in einem kurzen Segment, dass Gearbox sein Unternehmen weiter ausbaut, damit man seine ehrgeizigen Wachstumspläne verwirklichen kann. Derzeit würden sich neun AAA-Spiele in der Entwicklung befinden.
Da es dazu keine weiteren Details gab, bleibt z. B. die Fragen offen, was Embracer als AAA-Spiel definiert und ob darin auch Spiele des gleichnamigen Publishing Label mitgezählt werden.
Bekannt ist derzeit nur, dass Gearbox selbst an einem Nachfolger zu Tales From the Borderlands arbeitet.

Denke sicher ein BiA.
Wahnsinn was alles in der Pipeline ist, aber gefühlt kommt fast nichts
Die kommen alle 2023🤦♂️😁
Das wäre so lustig und zeitgleich so übel. xD
In meinen Augen wird der Begriff AAA mittlerweile inflationär gebraucht. Wenn alleine die neun davon in Entwicklung haben, müsste man wohl man einen neuen Begriff für Spiele wie Red Dead Redemption 2 finden.
Vielleicht geht es da manches Mal nur um den Triple A Verkaufspreis.
Dagegen ein Cyperpunk für 70 Euro.
Befinden sich zwar in Entwicklung aber ob auch alle erscheinen ist eine andere Frage 🤔
Na, mal kucken. Abseits von Borderlands, samt Spinoffs, wüsste ich jetzt nicht, welche grossen AAA Marken / Reihen Gearbox da mit neun Games bedienen will. Selbst wenn noch potenzielle Nachfolger zu Godfall oder dem Duke mit einbezogen würden, wüsste ich jetzt nicht direkt, wie man da auf neun parallel bearbeitete Grossprojekte kommen sollte 😅
Oder, alles neue Formate?
Sie haben die Addons zu Half Life 1 gemacht. Das heißt jetzt kommt endlich Half Life 3. 😲
Dieses „in Entwicklung“ ist auch schön wage ausgedrückt. Die meisten dann wahrscheinlich nur in der Konzept-Phase.
Außerdem meinen die bestimmt das Embracer Group insgesamt an 9 Games arbeitet. Na und wenn du nachschaust wer alles zu Embracer Group (THQ Nordic, Koch Media, Saber Interactive, Gearbox u.a.m.) gehört relativiert sich das ganz schön.
Den Newstext hatte ich so verstanden, dass sich besagte neun Projekte bei Gearbox in Entwicklung befänden. Bezogen auf die gesamte Manpower der Embracergroup relativiert sich diese Zahl tatsächlich sehr stark 😋
Klar haste dich gewundert weil Gearbox ja auch gar nicht genug Mitarbeiter für so viele Projekte hätte. 😁
Erschwerend kommt noch dazu es ist nicht genau definiert was ein AAA Game ist.
Ab 100 Mio oder 200 Mio $. 🤔
Na ich bin mal gespannt.
Also, soweit ich weiss, steht AAA für ein Projekt, welches sowohl in Sachen Manpower, Produktions-, wie Marketingbudget maximales Engagement voraussetzt. Aber, was ist „maximal“? Da hängen wir dann ja schon wieder. Für Gearbox sind 100 Millionen vielleicht maximales Engagement, für Amazon dagegen sind’s 100 *bitte endlos viele Nullen denken* Millionen 🤷♂️
Würde mich nicht wundern wenn man mit borderlands nicht auf die selbe schiene wie Riot studios mit der LOL gehen würde und zu borderlands, ein moba, kartenspiel und andere spiele entwickeln würde. Ein Universum auf aufbauen
Ich will BROTHERS IN ARMS!!
Und zwar mit identischer Spielmechanik, atmosphärischem Singleplayer und MP 1v1/2v2 und taktischen Truppen, ganz OHNE Mainstream Gedöns wie Battle Royale, Open World, bunten Skins Gaga oder zig Playern.. Verdammig noch eins
Von Gearbox wünsche ich persönlich mir nichts sehnlicher als einen würdigen Nachfolger zu Duke Nukem 3D und den dann bitte gerne so richtig AAA. Hail to the King, Baby! 😎