Ubisoft: Wer inaktiv ist und nicht spielt verliert seinen Account

Übersicht
Image: Ubisoft

Ubisoft gab kürzlich bekannt, inaktive Accounts in seiner Datenbank einfach zu löschen, unabhängig von den Spielen die darauf gekauft wurden.

Es kommt einfach vor, dass man monatelang einen Dienst nicht benötigt, weil man einfach die Spiele aus diesem nicht spielen mag. Im Falle der Ubisoft-Spiele solltet ihr euch da aber zumindest ab und an mal in euren Account einloggen.

Ubisoft gab vor kurzem bekannt, dass es einen Kontoschließungsprozess gibt, der bei einer zu langen Inaktivität den gesamten Account löscht. Ob und welche Spiele darauf gekauft wurden, spielt für den Ablauf keine Rolle.

Ihr erhaltet vor dieser Löschung des Accounts von Ubisoft eine E-Mail, die euch noch 30 Tage für einen Login Zeit gibt. Erfolgt in diesem Zeitraum kein Login, schließt Ubisoft diesen Account. Der Ablauf wurde auf Twitter von einem Supportmitarbeiter seitens des Studios bestätigt.

Unklar ist die Zeitspanne, die vergehen muss, bevor man eine solche E-Mail erhält. Für Spieler, die Ubisoft-Produkte über ihre Xbox gekauft haben, dürfte das nicht direkt gelten, denn sie haben ihre Spiele über Microsoft bezogen. Letztendlich sollte Ubisoft aber diesbezüglich Klarheit schaffen, um keine Kunden zu verunsichern.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


80 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. c0re82 38483 XP Bobby Car Rennfahrer | 24.07.2023 - 10:58 Uhr

    Da wird doch bestimmt bald geklagt und das absolut zu Recht. Nur weil ich 30 Tage nicht online bin, werden mein Account und die Spiele gelöscht, die bezahlt wurden? Schön dummdreist von Ubisoft und eine absolute Frechheit. Wenn du länger im Krankenhaus bist und wieder kommst, ist alles weg. Glückwunsch an Ubisoft, der Titel des unsympathischsten Gaming Unternehmen, geht dieses ja ganz klar an Ubisoft 👏🏻

    3
    • tobifcingolstad123 1250 XP Beginner Level 1 | 24.07.2023 - 11:05 Uhr

      Stimmt ich dir zur hoffentlich ist Playstation nicht davon hab viel Geld für die Spiele ausgegeben erst Recht Assassin’s Creed

      0
    • McGearoid 9250 XP Beginner Level 4 | 24.07.2023 - 11:10 Uhr

      Ich glaube mehr, dass du nach 6 Monaten Inaktivität eine Email bekommst und dann 30 Tage zum Einloggen Zeit hast. Aber man sollte dennoch mehr Zeit geben. 1. Email 8 Wochen, Erinnerung nach 4 oder so.

      1
    • Lord Maternus 267535 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.07.2023 - 11:16 Uhr

      Es sind keine 30 Tage. Es sind sechs Monate. Wenn du mindestens sechs Monate nicht aktiv warst, kriegst du eine Mail, dass dein Account geschlossen wird. DANN hast du noch 30 Tage, dich einzuloggen und die sechs Monate zurückzusetzen.

      „Mindestens“ sechs Monate, weil das noch nicht einmal garantiert ist. Kann auch sein, dass du die Mail nach zwei Jahren kriegst.

      0
      • c0re82 38483 XP Bobby Car Rennfahrer | 24.07.2023 - 11:51 Uhr

        Selbst bei 6 Monaten ist es eine Frechheit, das so zu machen. Spiele wurden bezahlt und fertig. Ich finde da spielt der Zeitraum keine Rolle. Und wenn ich 10 Jahre lang nicht online war aus Gründen, ist sowas einfach nur mies. Wenn du ein Spiel im Laden kaufst, kann ja auch niemand nach Jahren kommen und es zurück fordern oder halt einfach einziehen. Gekauft ist gekauft. Ist zumindest meine Meinung 😉

        2
        • Lord Maternus 267535 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.07.2023 - 12:46 Uhr

          Wenn du ein Spiel im Laden kaufst und der Anbieter den benötigten Day One Patch oder sonstige Daten nicht mehr zur Verfügung stellt, hast du auch verloren. Gekauft ist gekauft, das stimmt. Die meisten haben nur eine unrealistische Vorstellung davon, WAS sie gekauft haben.

          Und wie schon gesagt: Man wird ja vorher informiert. Aber schreib bitte nicht sowas wie „Ne Mail kann man ja mal übersehen“ oder so. Man meldet sich irgendwo an, kauft dort sogar was, schließt also mehrere Verträge mit (in diesem Fall) Ubisoft. Wenn man dann nicht auf die „Post“ vom Vertragspartner reagiert, ist man selbst Schuld.
          Ob ich meinen Briefkasten leere oder nicht, Kündigungen oder Rechnungen sind dann trotzdem berechtigt.

          0
  2. ozeanmartin 109815 XP Master User | 24.07.2023 - 11:13 Uhr

    na da kann mir ja nix passieren,da ich immer mal wieder irgendein assassins creed,oder far cry einlege und zocke!

    0
  3. AnTwuan 20565 XP Nasenbohrer Level 1 | 24.07.2023 - 11:14 Uhr

    Ein weiterer Grund diesen Laden zu meiden. Ich hatte über 2.000 Ubisoft Punkte. Diese wurden irgendwann einfach alle gelöscht. So ein scheiss Verein.

    Ich kaufe zwar keine Spiele im Ubisoft Store, sondern direkt bei Microsoft oder im Laden.

    Wenn ich mir aber vorstelle, dass bungie meinen Destiny 2 Account löscht, nur weil ich das spiel seit zirka 1 1/2 Jahren nicht mehr angerührt habe, wäre das absolut unverschämt.

    1
    • Lord Maternus 267535 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.07.2023 - 11:18 Uhr

      „Ein weiterer Grund diesen Laden zu meiden. Ich hatte über 2.000 Ubisoft Punkte. Diese wurden irgendwann einfach alle gelöscht. So ein scheiss Verein.“

      Das macht MS mit den Rewards-Punkten auch. Aber psst, das hast du nicht von mir.

      Und es passiert rein gar nichts, NUR weil du inaktiv warst. Es passiert, weil du inaktiv warst UND nicht auf die Ankündigung der Accountlöschung reagiert hast. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

      1
      • dancingdragon75 183205 XP Battle Rifle Elite | 24.07.2023 - 11:56 Uhr

        dass sie das mit den Punkten machen, wäre mir neu..
        dass du Guthaben, welches durch eingelöste Punkte zustande kam innerhalb von 3 Monaten ausgeben musst, das ist mir zB. bekannt.. aber nicht dass Punkte weggehen ?

        1
        • Lord Maternus 267535 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.07.2023 - 12:53 Uhr

          „Beachten Sie, dass Microsoft Rewards-Punkte ablaufen, wenn Sie in 18 Monaten nichts verdienen oder einlösen.“
          So steht es auf der Support-Seite von Microsoft. Gemessen an den Kommentaren hier, müssten wir also alle auf die Barrikaden gehen, den seelenlosen Müllhaufen namens Microsoft boykottieren und direkt die Anwälte einschalten.

          Oder sollen wir erst einmal eine Petition aufsetzen? Kann ja schließlich nicht angehen, dass man heutzutage Verträge abschließen kann, ohne irgendwelchen Geschäftsbedingungen zustimmen zu müssen oder informiert zu werden, wenn sich was ändert. Da muss dringend was passieren.

          Es wäre ja schon mal ein Anfang, wenn man vor Vertragsabschluss irgendwie bestätigen müsste, dass man das Kleingedruckte gelesen hat. Wir könnten das „Allgemeine Bedingungen für das Geschäft“ oder so nennen. Und dann einfach einen kleines Häkchen bei „Ich habe die ABG gelesen und stimme zu“ oder so.
          Damit wäre schon viel getan. Aber immer alles so hinter unseren Rücken machen … Da hat man ja als Kunde gar keine Chance mehr.

          0
          • Mass1vePlay 57765 XP Nachwuchsadmin 8+ | 24.07.2023 - 13:09 Uhr

            Ich finde aber das ist ein Vergleich wie Äpfel mit Birnen.

            MS Rewards ist ein Feature das MS freiwillig den Nutzern anbietet, ohne das dafür besondere Gegenleistungen erfüllt werden müssen (abgesehen davon das MS Geld an den Daten der User verdient). Hier bekommt man also grundsätzlich etwas geschenkt. Das daraus kein Anspruch entstehen kann ist selbstredend.

            Das kann man nur schwer damit vergleichen das jemand 60 Euro für ein Spiel ausgibt und dieses dann einfach weg genommen wird.

            Das ist Kunden- bzw. Verbraucherfeindlich und da sollte sich mMn grundsätzlich etwas vom Gesetz her ändern. AGBs dürfen kein Freifahrtschein für Unternehmen sein alles zu tun was sie wollen. Wenn ich ungültige Klauseln in einem Vertrag stehen habe kann ich diese schließlich auch anfechten, ungeachtet dessen ob ich den Vertrag unterschrieben habe oder nicht. Wo aber gültig aufhört und ungültig anfängt ist bisher eine ziemlich schwammige Grauzone und ein Diskurs darüber meiner Ansicht nach durchaus sinnvoll.

            2
          • AnTwuan 20565 XP Nasenbohrer Level 1 | 24.07.2023 - 13:34 Uhr

            Ich möchte mal sehen wie du dich in deinem Freundeskreis an Diskussionen beteiligst. Vermutlich langfristig gar nicht. Mir persönlich ein ganz unangenehmer Mensch. Bah.

            0
            • Lord Maternus 267535 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.07.2023 - 14:04 Uhr

              Hier geht es nicht um eine Diskussion, an der ich beteiligt bin. Ich bin weder Ubisoft, noch einer ihrer Nutzer.
              Ich hab nur ein paar Fakten beigesteuert, die viele übersehen oder ignorieren.

              Und auch unter meinen Freunden schätzt man objektive Fakten. Alles andere ist auch keine Diskussion sondern ein Hetzen um des Herzens Willen.
              Wenn es dir also nur darum ging, über Ubisoft zu meckern, und ich das mit Tatsachen gestört habe, tut es mir leid. Aber es gibt doch so viel mehr, über das man bei Uni meckern kann, ohne Tatsachen zu ignorieren…

              0
          • dancingdragon75 183205 XP Battle Rifle Elite | 25.07.2023 - 08:21 Uhr

            naja.. es fällt wohl einfach kaum auf, weil die meisten immer was davon holen.. sei es ein Spiel oder GPU oder wie ich letztens das Starfield Headset..

            0
  4. Goburd 121565 XP Man-at-Arms Bronze | 24.07.2023 - 11:24 Uhr

    Puh, ich habe schon bestimmt ein Jahr keinen Ubisofttitel mehr gespielt.

    Wäre schade um die Punkte.

    0
  5. Sonnendeck 91415 XP Posting Machine Level 1 | 24.07.2023 - 11:59 Uhr

    Hatte Vodafone mit Guthaben Karten auch versucht, das Gerichtsverfahren wird intressant, so haben wir die nächste Gerichts Oper ….

    0
    • Mihari 11205 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 24.07.2023 - 12:29 Uhr

      Ist uns bei der Telekom auch schon passiert. Hatten reichlich Guthaben auf der Karte und nach 12 Monaten nicht aufladen, wurde die Karte und Nummer gesperrt. Aber auch versucht nachträglich noch etwas zu erreichen, aber keine Chance. Deshalb bin ich auch überzeugt, das Ubisoft mit so einer Nummer ohne bei uns rechtlich durchkommen wird.

      1
      • Launebub 13350 XP Leetspeak | 24.07.2023 - 12:37 Uhr

        Karten und Guthaben dürfen nach einem EU Gesetz nicht ablaufen. Das war bestimmt vor über 10 Jahren.

        0
        • Lord Maternus 267535 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.07.2023 - 12:56 Uhr

          Dafür gibt es aber verdammt viele Artikel darüber, was man tun kann, wenn die SIM wegen Inaktivität gesperrt wird (alle aus den letzten anderthalb Jahren).
          Inaktive Konten zu löschen kann auch zum Datenschutz gehören.

          0
  6. MAPtheMOP 0 XP Neuling | 24.07.2023 - 12:18 Uhr

    Andererseits kann man denen keinen Vorwurf machen, wenn das klar in der EULA so drin stehen würde. Selbst bei allen anderen steht ja klar drin, dass man nur eine begrenzte Nutzung erworben hat, die ggf. Entzogen werden kann und eben nicht wie viele glauben lebenslang einen Anspruch darstellt.
    Dass die Vorgehensweise arachig ist und die Kommunikation unter aller Kanone, versteht sich von selbst.
    Eigentlich hätte ich angenommen, die wissen um ihren miesen Ruf und rudern mal in eine andere Richtung.

    0
  7. Launebub 13350 XP Leetspeak | 24.07.2023 - 12:36 Uhr

    Verstößt bestimmt gegen irgendein EU Gesetz, dass die Accounts gelöscht werden dürfen. Freue mich schon auf die ersten Klagen, dass einfach ein Account mit einem Wert von über (hier Wert einfügen) gelöscht wurde.

    0
  8. OdinRonja 8260 XP Beginner Level 4 | 24.07.2023 - 12:41 Uhr

    in diesen besagten Post nutzte ein User 4 Jahre nicht seinen Account. Ubisoft löscht dann die Konten aus Datenschutzgründen (man wird aber Informiert) usw. immerhin wurde er nach 4 Jahren Informiert sich doch bitte noch einmal ein zu loggen damit man weiß das es diesen besagten User noch gibt. Verstehe die gane Aufregung nicht.
    (Quelle Twitter Um den Kontext zu ergänzen: Ubisoft kann aufgrund bestimmter Datenschutzgesetze wie der DSGVO verpflichtet sein, inaktive Konten zu schließen, wenn Ubisoft der Ansicht ist, dass die Daten nicht mehr für die Erfassung erforderlich sind.

    Ubisoft hat behauptet, dass sie keine Konten schließen, die weniger als vier Jahre inaktiv waren.)

    1
    • Rott 42435 XP Hooligan Krauler | 24.07.2023 - 13:01 Uhr

      Wenn das mit den vier Jahren stimmt ist es auch okay (für mich). Ich kann mir nicht vorstellen, dass, wie oben in den Kommentaren beschrieben, Accounts nach 6 Monaten dicht gemacht werden. Nicht mal Ubisoft wäre so dreist 🙂

      0
    • Launebub 13350 XP Leetspeak | 24.07.2023 - 15:48 Uhr

      Ubisoft und Datenschutz 😅

      Die freuen sich eher, dass die nach 4 Jahren ein Konto „schließen“ dürfen bei Inaktivität.

      Ich bin der Meinung, dass man auch ein Konto „ruhen“ kann, bevor man gleich mit dem Hammer kommt.

      0
      • Lord Maternus 267535 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.07.2023 - 15:52 Uhr

        „Ich bin der Meinung, dass man auch ein Konto „ruhen“ kann, bevor man gleich mit dem Hammer kommt“
        Was es in dem Fall ja wohl vier Jahre getan hat. Sich dann einmal kurz einzuloggen bzw. einen Link in der Mail anzuklicken ist doch nun wirklich nicht zu viel verlangt, um die Löschung zu verhindern.

        0
        • Launebub 13350 XP Leetspeak | 24.07.2023 - 15:57 Uhr

          Wenn die Mail von Ubisoft nicht wieder im Spamordner landet, so wie meist 😅

          0
  9. BLACK 8z 80900 XP Untouchable Star 1 | 24.07.2023 - 12:59 Uhr

    Ich finde zwar die 6 Monate schon etwas kurz für so einen harten Schritt, da wäre 1-2 Jahre wohl passender. Ich weiß dass ich das nächste Jahr auch kein AC oder Ubi Spiel mehr einlegen werde. Aber man wird ja 30 Tage vorher benachrichtigt.
    Wäre zwar trotzdem nicht schlecht wenn man dann 3 Tage vorher oder so nochmal benachrichtigt wird, sollte man es trotzdem übersehen haben aber sonst finde ich das eigentlich ok.
    Ein einloggen z. B. Über ein Spiel was sich im Hauptmenü mit den Servern verbindet reicht ja eigentlich schon, oder man lädt sich die Ubisoft Connect App auf der Konsole, da braucht man jetzt nicht viel Aufwand betreiben um den Zähler zur Löschung zurück zu setzen…

    0
  10. gab211 540 XP Neuling | 24.07.2023 - 13:49 Uhr

    Die gesetzlich vorgeschriebene Befristung der Datenspeicherung soll ja eigentlich dem Schutz der Verbraucher dienen.

    Ubisoft sollte seinen Kunden eine Möglichkeit einräumen, einer dauerhaften Speicherung der Daten über die gesetzlichen Fristen hinaus zuzustimmen, dann wäre eine Löschung der Daten nach einem Jahr (oder welchem Zeitraum auch immer) nicht notwendig.

    Bleibt abzuwarten wie lange es dauert bis Ubisoft da selbst drauf kommt…

    0

Hinterlasse eine Antwort