Die Finanzergebnisse der ersten neun Monate des aktuellen Geschäftsjahres von Square Enix sehen nicht rosig aus. Im Zeitraum zwischen April und Dezember 2022 belief sich der Umsatz auf 255.616 Mio. Yen, 6,6 % weniger als im Vorjahr. Das Betriebsergebnis betrug 41.315 Millionen Yen, über 17 % weniger als im Vorjahr.
Die Verkäufe von Spielen erreichten trotz der Einführung mehrerer neuer Titel nicht das Niveau des Vorjahres, was zum Teil zu erwarten war, da das Vorjahr startek Games wie Marvel’s Guardians of the Galaxy und mehr zu bieten hatte. Überdies war im Vorjahr die Endwalker Expansion sehr erfolgreich.
Um den Abwärtstrend aber entgegenzuwirken, plant Square Enix „mehrere neue Titel, darunter auch Titel mit neuer IP“ für das Segment „HD Games“. Während für das MMO-Segment kurzfristig keine Erweiterungen geplant sind, wird sich das Unternehmen „auf die Bindung von Nutzern durch eine Vielzahl von operativen Initiativen konzentrieren.“ Was die Browser- und Smartphone-Spiele betrifft, so hat das Unternehmen „zusätzliche Titel für die Einführung im vierten Quartal und darüber hinaus geplant„.

Mag square enix sehr gerne aber in letzter Zeit leider nicht viel gutes an spielen gekommen
Nachdem sie Eidos verkauft haben kommt da nicht mehr viel
Ach Mensch, was ist nur aus Squaresoft geworden.
Hatten so gute IP, die sie einfach weggeworfen haben. Verkaufen sich wie eine billige H*** an Sony, statt alle Plattformen mitzunehmen, nur für das schnelle Geld und wundern sich dann wieso die Sympathie sinkt.
Bin echt gespannt was aus ihnen noch wird.
Bei mobile Spiele bin ich bei Square raus, die werden meist nach kurzer Zeit wieder eingestellt.
Sie sollten sich mMn jetzt einfach mal auf die IPs konzentrieren, die sie noch haben. Wie wäre es z.B. mit einem Remake von Parasite Eve?
Seit „The 3rd Birthday“ besitzen sie doch nicht mal mehr die Rechte am Namen „Parasite Eve“
Teil 2 habe ich damals rauf und runter gespielt
Tja, wenn man als Entwickler manche Plattformen auf einmal außen vor lässt, sollte man sich nicht wundern, dass der Umsatz rückläufig ist…
Naja gab jetzt auch nicht soviel krasses in letzter zeit und Marvel’s Guardians of the Galaxy war find ein sehr gutes Spiel, aber hatte leider zu wenig Beachtung.
Vielleicht ist SE auch noch von der 360 abgeschreckt, da gab es the Last Remnant und Infinite Undiscovery exklusiv für die Xbox (ja das vergessen viele, MS kann das auch), und vielleicht haben da die Verkäufe nicht gestimmt und man ist deshalb zu Sony gegangen.
Nun gut, zu PS360 Zeiten gab’s auch etliche Sonydeals von Seiten Square’s; ob Verträge, welche vor nunmehr fast zwei Jahrzehnten abgewickelt worden heranzuziehen sind, um die Verramschung wertvollster IP’s, nebulöser Veröffentlichungspolitik und der einhergehenden, aktuellen Rückläufigkeit an Umsatz und Relevanz zu begründen, darf zumindest bezweifelt werden.
Persönlich habe ich den Eindruck, dass Square sich zurzeit etwas verrannt haben und in einer mittelschweren Indentitätskrise stecken, gefangen zwischen alten Wertvorstellungen und Marktstrategien, sowie einem sich massivst im Umbruch befindenden Markt. Ausreichend Talent was den kreativen Part des Geschäfts angeht, hat man bei Square nach wie vor, nur beim Herumexperimentieren mit unterschiedlichen Marktzugängen wirkt’s teilweise doch etwas unbeholfen und improvisiert…
Natürlich ist der Handymarkt die Goldgrube schlechthin, nur ist’s eben nicht dort, wo viele Squarefans ihre Squarespiele kaufen und zocken wollen, -und, auch auf xbox gibt’s Menschen, die Lust auf Forspoken haben (ich zB.), wie es auch auf Switch Fans gibt, die Lust auf FF haben 🤷🏼♂️
Crossfire x war jetzt auch nicht gerade ein besser deal von Microsoft.
Usercore 3.3.
Auf usercore gebe ich sowieso nicht viel.
Die fanboys der jeweiligen lager sind dort immer fleißig unterwegs.
Nur ein Beispiel die series x Version von Gears 5 wird von einen user mit den schönen namen „xbox sucks“ mit null bewertet 😂
Auf anderen seite wird the last us von einen user „xbox for ever“ mit null bewertet.
Ja der User Score ist Fanboy Score.
Teilweise liest man das hier bei einigen Usern
Wenn die nicht sogar selbst ne Menge Accounts erstellt haben um negative Bewertungen zu verfassen
Tja macht weniger Exklusivverträge, dann verkauft ihr auch mehr 😬
Mochte SE eigentlich auch immer sehr und hatten auch Mut mal was neues zu probieren und auch Nischentitel rauszuhauen und beizubehalten aber in letzter Zeit scheinen die echt die falschen Entscheidungen zu treffen 🤔
Vielleicht wäre ja der Gedanke bereits existierende, wie auch neue IP’s nicht bereits vorne herein in ihrer Reichweite, ihrem Wiedererkennungswert und ihrer Beliebtheit auszubremsen, indem bei jedem zweiten Release das Publikum künstlich möglichst gering gehalten wird, mal ein Denkansatz um gegen schwindenden Umsatz und Relevanz vorzugehen 🤷🏼♂️
Würd mich beim aktuellen Beispiel Forspoken echt interessieren, inwiefern die erkaufte Sonyexklusivität der Etablierung und dem finanziellen Erfolg dieser neuen Marke zuträglich war / ist 😋
Naja, ich glaube Square Enix hat in der Vergangenheit einfach zu viel Geld verbrannt und steckt nun in finanziellen Schwierigkeiten Da kommt Sony natürlich gerade zu Rechten Zeit.
Naaa, persönlich empfinde ich in diesem Zusammenhang die knallharten NDA’s und Knebelverträge eindeutig als Teil des Problems und nicht der Lösung. Wäre Square ein Firstparty Sonypublisher, logisch, aber als Third kann es nie klug sein konsequent und über längere Strecken hinweg grosse Teile des Kernmarktes (Nintendo und Microsoft) gar nicht oder bestenfalls stark eingeschränkt zu bedienen…
Nintendo wird von Sqaure eigentlich gut bedient. Nur an der Marke xbox haben sie anscheinend wenig bis gar kein Interesse.
Wie kommst du darauf?
Genau wie bei Microsoft veröffentlicht Square auch bei Nintendo sehr unübersichtlich, inkonsequent und eher kleinere, unbedeutendere (Neben)projekte, während man die grossen, zentralen Projekte und Reihen (FFVIIr, FFXIV, FFXVI, Forspoken… ) ausschliesslich für PS veröffentlicht.
Da dies hier nicht der erste Bericht dieser Art ist und Square, im Hinblick auf sinkende Umsätze und im Nacken sitzende Investoren, bereits angekündigt hatte sich weiter öffnen, den Markt besser und breiter bedienen zu wollen, kann wohl davon ausgegangen werden, dass auch das Unternehmen selbst bereits erkannt hat, wie sehr der (zu) hohe Fokus auf PlayStation geschäftsschädigend ist…
Meine Switch habe ich vor allem aus zwei Gründen:
– Die genialen Nintendofirstpartys
– JRPG’s, welche nicht für xbox erscheinen
Das Sqaure zu viel exclusive macht kann man nicht abstreiten.
Sqaure scheint aber generell abgeneigt zu sein mehr auf Multiplattform Titel zu setzen!
Nintendo bekommt ja alles bis auf die von dir oben genannten 3 Titel. Ob die Zukunft noch auf einer switch 2 erscheinen werden wir noch erfahren. Zurzeit wahrscheinlich auch schwer umsetzbar auf der switch.
Nur einmal als Beispiel was Nintendo alles Exclusive bekommt von
Harvestella (sieht sehr interessant aus)
Triangle Strategy
Live a Live
Auch bei anderen Veröffentlichungen von Sqaure verstehe ich nicht.
Final fantasy pixel remaster zb sony und Nintendo version aber keine xbox Version 🤔
Octopath traveler ist ja auch so ein Kandidat
Nintendo bekommt teil 1 und 2
Sony nur teil 2 und Microsoft nur teil 1.
Bei crisis core macht man sich plötzlich wieder die Mühe es Multiplattform zu veröffentlichen. 🤷♂️
Also ich keine Ahnung was bei Sqaure los ist wahrscheinlich verkauft man sich an best bietenden.
Hm, du sprichst davon, dass Nintendo bis auf die drei (es waren tatsächlich vier, von mir spontan aus der Erinnerung zusammengesuchte Beispiele) alles von Square „bekommt“ und zählst dann Titel wie Harvestella, Triangle Strategy und Live a Live auf, um zu belegen, wie hochwertig und zuverlässig Nintendo von Square bedient wird?
Ich hab Schwierigkeiten einzuschätzen, ob deine Aussagen zynisch oder ernst gemeint sind, bzw. ob du hier wirklich ernsthaft den Standpunkt vertrittst, dass Harvestella, Triangle Strategy und Live a Live, was Umfang, Relevanz und Marktwert angehen, tatsächlich gleichzusetzen sind mit FFVIIr, FFXIV, FFXVI oder Forspoken bspw.?
Entweder gehst du von einer eher oberflächlichen / naïven Vorstellung im Bezug auf Square’s IP Portfolio aus (was ich für weniger wahrscheinlich halte) oder du drehst und windest dich, weil du dich, -aus welchen Gründen auch immer, gegen Hinweise und Fakten sträubst, die vermuten lassen, dass die exklusive Bindung wichtigster Reihen und zentraler Projekte an Sony sich in rückläufigen Umsatzzahlen, dem Verlust an Reichweite und Relevanz niederzuschlagen scheinen (wovon ich eher ausgehe).
Ich kann sehr gut damit leben, wenn für dich die aktuellen Herausforderungen, denen Square sich gegenüber sieht, nix mit ihrer undurchsichtigen, von Sony beeinflussten Veröffentlichungskultur zu tun haben, Nintendo gleich hochwertig (nicht nur B Projekte und Resteverwertung) bedient und lediglich Microsoft aussen vor gelassen wird.
Ich selbst werde auch weiterhin auf Switch und Series jene Square Spiele zocken die mich reizen und denen eine Veröffentlichung abseits von PlayStation vergönnt ist ✌️
Ganz einfach, wenn Sqaure mehr auf Multiplattform setzen will dann müssen sie es einfach mal machen.
Ich sehe einfach nicht den sinn nicht dahinter mal ja mal nein.
Das ist wie ein Würfel spiel bei Sqaure.
Final fantasy 16 und 7 nur auf playstation
Crisis core auf allen Konsolen
Final fantasy pixel remaster auf 2 Konsolen 🤔
Ja, ich finde schon Nintendo besser bedient wird als die xbox.
„Ganz einfach, wenn Sqaure mehr auf Multiplattform setzen will dann müssen sie es einfach mal machen.“
Genau um den Punkt dreht doch die Debatte schon die ganze Zeit 😅
Nun denn…
Wie ich sehe, überschneiden sich unsere Wahrnehmungen ja zumindest doch ein kleines bischen, mit dem Unterschied, dass ich nach, wie vor der Ansicht bin, dass sich Square die, -um mal den Mituser und Kollegen @buimui zu bemühen, sich die „Filetstücke“ ausschliesslich für das reduzierte Publikum der PlayStation Zocker vorbehält und Nintendo, wie Microsoft mit B Ware und Qualität abgespeist werden. Was nicht für Switch oder Series erscheint, kann dort auch nicht gekauft werden 🤷🏼♂️
Also mir hat crisis core Spaß gemacht 🤷♂️
Ich würde es jetzt nicht als B ware bezeichnen.
Habs mir auch die series geholt, ich finde es auch nicht der richtige weg es zu boykottieren nur wegen den sony deals.
Aber ich weiß jetzt nicht was du mit Nintendo und B ware meinst 🤔
Mit Nintendo meine ich Nintendo. Was sollte ich sonst mit Nintendo meinen?
Mit B Ware meine ich Qualität zweiter Wahl. Scheinst du doch verstanden zu haben, du benutzt den Ausdruck ja selbst: „Also mir hat crisis core Spaß gemacht 🤷♂️ Ich würde es jetzt nicht als B ware bezeichnen.“
Da nun endgültig klar ist, dass du dich hier absichtlich schwer von Begriff stellst, bin ich raus aus der Debatte. Einen guten Start in die neue Woche!